logo!: So einsam sind die Menschen in Deutschland – logo! https://www.logo.de/einsamkeit-deutschland-100.html
Was fordern Experten, damit sich das ändert?
Was helfen könnte Expertinnen und Experten haben auch schon ein paar Ideen, was
Was fordern Experten, damit sich das ändert?
Was helfen könnte Expertinnen und Experten haben auch schon ein paar Ideen, was
Der Präsident von Russland wird häufig kritisiert. In Russland finden ihn aber viele Menschen gut. Tatsächlich war der Mann mal Spion.
Experten und Expertinnen sind sich aber sicher: Im Hintergrund behielt Putin die
Giftige und ungiftige Pilze zu unterscheiden, ist sehr schwierig. Deshalb solltet ihr beim Pilzesammeln sehr vorsichtig sein.
Es gibt nämlich örtliche Pilzberatungsstellen, in denen Expertinnen und Experten
Zum ersten Mal überhaupt ist die Handball-EM in Deutschland. Erfahrt hier: Wo wird gespielt? Wer ist Favorit? Und hat Deutschland Titelchancen?
Quelle: IMAGO Dänemark sehen viele Experten vorne.
Kopfschmerzen können echt nerven und ganz viele verschiedene Gründe haben. Es gibt aber einige Dinge, die ihr dagegen tun könnt!
Experten vermuten aber, dass die Krankheit erblich ist, sie also von den Eltern an
Wird Donald Trump zum zweiten Mal Präsident oder wird mit Kamala Harris zum ersten Mal eine Frau Präsidentin? Darüber stimmen die USA ab.
Expertinnen und Experten erwarten ein ziemlich knappes Rennen, denn in Umfragen liegen
Zu wenig Regen, zu viel Sonne: So sah das Frühjahr in Deutschland aus. Fachleute sprechen in ihrer Wetterbilanz von extremer Trockenheit.
Außerdem sagten die Wetter-Experten: Im Vergleich zu den vergangenen Jahren war es
Gipfel ohne Ende … aber was bringen eigentlich diese Gipfel und wieso gibt es so viele? Wir erklären euch, was da gerade in der Politik los ist.
Wirtschaftsgipfel sind Treffen, bei denen wichtige Politiker der Regierung mit Experten
Durch den Klimawandel erwärmt sich die Erde. Für Meeresschildkröten bei der Eiablage ein Problem. Doch manche haben eine Lösung gefunden.
Um Arten weltweit besser zu schützen, treffen sich ab Dienstag Expertinnen und Experten
Einige Begriffe in der deutschen Sprache haben wir von unseren französischen Nachbarn abgeguckt. Diese Gallizismen kennt ihr bestimmt.
Solche Wörter nennen Experten Scheingallizismen.