Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Überwältigender Besucherzuspruch: 296.000 Menschen auf der Leipziger Buchmesse 2025 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/ueberwaeltigender-besucherzuspruch-296-000-menschen-auf-der-leipziger-buchmesse-2025

Was für ein rauschendes Fest! Der Bücherfrühling 2025 ist offiziell eröffnet: 296.000 Besucher:innen und damit 13.000 mehr als im Vorjahr feierten an den vergangenen vier Tagen der Leipziger Buchmesse und der Manga-Comic-Con vom 27. bis 30. März die Kraft der Worte, die Vielfalt der Literatur und das Zusammentreffen von Leser:innen und Autor:innen.
Im Forum Offene Gesellschaft tauschten sich Autor:innen, Expert:innen und das Publikum

Ein Fest des freien Wortes – 283.000 Besucher:innen feiern Literatur auf der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/ein-fest-des-freien-wortes-283-000-besucherinnen-feiern-literatur-auf-der-leipziger-buchmesse

Vier Tage lang lebte ganz Leipzig das Lesen: Mit 2.800 Veranstaltungen sorgten die 3.400 Mitwirkenden der Leipziger Buchmesse, der Manga-Comic-Con und des Lesefests Leipzig liest an mehr als 300 Orten für eine Blütenpracht voller Neuerscheinungen, Lesungen, Diskussionsrunden und Workshops. Zu dieser Programmvielfalt haben mehr als 2.085 Aussteller aus 40 Ländern (2023: 2.082 Aussteller aus 40 Ländern) beigetragen. Aber auch die 283.000 Besucher:innen (2023: 274.000 Besucher:innen), die aus ganz Deutschland und der Welt in die Kulturstadt gekommen sind – unter ihnen höchste politische Prominenz aus Deutschland und dem Gastland Niederlande & Flandern – zeigen mit ihrem großen Interesse an der Leipziger Buchmesse, welchen Stellenwert Literatur in all ihren vielfältigen Formen hat.
Autor:innen, Übersetzer:innen, Vertreter:innen der Verlage und des Buchhandels, Expert

UVERSE – Deine Welt: Kreativcampus für Jugendliche | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/uverse-deine-welt-kreativcampus-fuer-jugendliche

Bücher sind Fantasiebeschleuniger, Lebensberater, Verbindungselement und: Inspirationsquelle. Denn dank fantasievoller Geschichten und Ideen eröffnen sich komplett neue Welten. Inspiration für Kinder und Jugendliche bietet das eigens für sie geschaffene Programm rund um Bücher, Podcasts, Comics, Musik aber auch mit zahlreichen interaktiven Spiel- und Kreativangeboten. Erstmals öffnet in diesem Jahr der JugendCampus UVERSE – eine eigene Workshop-Sphäre, die für inspirierende Begegnungen sorgt.
Preiswürdig: Experten küren die besten Kinder- und Jugendwerke Wer vor einem großen

Von der Plattform in den Buchladen: TikTok und Media Control veröffentlichen die erste offizielle #BookTok Bestsellerliste auf der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/von-der-plattform-in-den-buchladen-tiktok-und-media-control-veroeffentlichen-die-erste-offizielle-booktok-bestsellerliste-auf-der-leipziger-buchmesse

Bei TikTok treffen Unterhaltung und Literatur aufeinander – mit großem Erfolg. Die #BookTok Community zählt zu den engagiertesten und am schnellsten wachsenden Communities der Plattform, wovon nicht zuletzt die Aufrufzahlen von Hashtags wie #BookTok (128+ Mrd.), #BookTokGermany (820+ Millionen) oder #BookClub (13+ Mrd.) zeugen.
Das ist für viele Branchen-Expert*innen kein Geheimnis mehr.

Leipziger Buchmesse: 286.000 Mal Begeisterung für das Buch | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/leipziger-buchmesse-286-000-mal-begeisterung-fuer-das-buch-2

„Umarmen Sie Bücher“, wünschte sich Buchmessedirektor Oliver Zille frei nach Kurt Tucholsky zur Eröffnungspressekonferenz. Trotz massiven Wintereinbruch folgten 271.000 (2017: 285.000) Bücherfreunde seiner Aufforderung und suchten zur Leipziger Buchmesse vom 15. bis 18. März 2018 die Nähe zu Büchern und Büchermenschen. Alleine 197.000 (2017: 208.000) Besucher feierten auf dem Leipziger Messegelände die Neuerscheinungen der 2.635 Aussteller aus 46 Ländern (2017: 2.493 aus 43 Ländern). Zu Europas größtem Lesefest „Leipzig liest“ luden 3.600 Mitwirkenden in 3.400 Veranstaltungen das Publikum zum Lauschen, Lesen und Debattieren ein. „Das geschriebene und gesprochene Wort entfaltete seine ganze Kraft zur Leipziger Buchmesse, die sich auch in Zeiten hitziger politische Debatten und kontroversen Diskussion als Hort des friedlichen Diskurses und der Meinungsfreiheit zeigte“, erklärt Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe.
der Autorenrunde, dem bücher.macher-Forum oder dem Deutschen Lehrertag stellten Experten

Leipzig liest extra für Weltentdecker | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/leipzig-liest-extra-fuer-weltentdecker

Über Grenzen hinweg lesen, nachdenken und sprechen – dazu lädt das Programm von Leipzig liest extra Kinder und Jugendliche sowie Pädagog:innen ein. Vom 27. bis 30. Mai präsentieren Autor:innen im Leipziger Stadtgebiet ihre neuesten Bücher. Spannende Impulse für unser tägliches Miteinander liefert die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb): Beim Democracy Slam oder der Langen Lesenacht werden aktuelle Herausforderungen und Zukunftsentwürfe diskutiert. Ausgezeichnete Kinder- und Jugendbücher liefert die Preisverleihung des Lesekompass, der im Rahmen von Leipzig liest extra vergeben wird. Alle Veranstaltungen werden auf der Website der Leipziger Buchmesse gestreamt.
Mai, ab 16 Uhr, Expert:innen „SOS Jugendbuch?

#Weltentdecker: Lesend die (Buch-)Welt entdecken Kinder- und Jugendbuchprogramm der Leipziger Buchmesse 2020 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/weltentdecker-lesend-die-buch-welt-entdecken-kinder-und-jugendbuchprogramm-der-leipziger-buchmesse-2020

Von Klima-Checkern aus Deutschland, Ballettratten aus Frankreich, Trollfabriken in Estland oder finnischen Monsterabenteuern – in rund 500 Veranstaltungen mit phantastischen, spannenden, nachdenklichen, gruseligen oder fröhlichen Geschichten auf dem Leipziger Messegelände und in der Stadt Leipzig können Kinder und Jugendliche zur Leipziger Buchmesse vom 12. bis 15. März die (Buch-) Welt lesend entdecken und mitgestalten.
Mitmachveranstaltungen an, in denen Jugendliche auf Augenhöhe mit Aktivisten und Experten

Kinder- und Jugendbuchprogramm: Vielfalt ist Trumpf | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/kinder-und-jugendbuchprogramm-vielfalt-ist-trumpf

In rund 200 Lesungen, Gesprächen, Signierstunden oder Workshops können Kinder, Jugendliche sowie deren Eltern zur Leipziger Buchmesse 2022 Kinder- und Jugendbücher zum Kosten, Verschlingen und Verdauen entdecken. Die Autor:innen freuen sich vom 17. bis 20. März auf die Begegnungen mit den jungen Leser:innen auf dem Leipziger Messegelände und in der Stadt Leipzig, um gemeinsam neue und bereits ans Herz gewachsene Lieblingsheld:innen zu treffen.
Firmenpräsentationen und direkten Gesprächsmöglichkeiten mit Branchenvertreter:innen geben Expert