Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Fakt oder Fake: Politik- und Medienbildung auf der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/fakt-oder-fake-politik-und-medienbildung-auf-der-leipziger-buchmesse

Eine Flut von Nachrichten strömt täglich auf die Nutzer:innen von Social Media-Kanälen oder Messenger-Diensten ein. Was ist Fakt und was ist Fake? Dies ist insbesondere für Kinder und Jugendliche eine große Herausforderung. In verschiedenen Angeboten erhalten Kinder und Jugendliche Impulse für den kompetenten Umgang mit Medien.
Schultransformation, der Zukunft des Lernens oder Demokratiebildung kommen Besucher:innen mit Expert

Leipziger Buchmesse: wichtiger Treffpunkt für die Buch- und Medienbranche | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/leipziger-buchmesse-wichtiger-treffpunkt-fuer-die-buch-und-medienbranche

Die Buchbranche steht vor großen Herausforderungen: von veränderter Mediennutzung über schwächelnden Konsum bis zu Künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig bleiben Bücher unverzichtbar – ob zur Meinungsbildung oder Freizeitgestaltung. Mit dem Fachprogramm für die Buch- und Medienbranche bietet die Leipziger Buchmesse den Branchenvertreter:innen eine lebendige Plattform, ihr Fachwissen zu teilen, Innovationen vorzustellen und sich gegenseitig zu stärken.
Im Fachforum + Literatur diskutieren Expert:innen Themen, die die Buchbranche bewegen

Leser locken: Inspirationen für Buch-Profis | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/leser-locken-inspirationen-fuer-buch-profis

Neue Bücher öffnen neue Welten – doch um Gehör zu finden, braucht Literatur feinfühlige „Geburtshelfer“ und professionelle Vermittler. Mit einem vielfältigen Fachprogramm ebnet die Leipziger Buchmesse vom 12. bis 15. März den Weg zum Buch und zum Leser. Von Preisverleihungen für die spannendsten Neuerscheinungen und Übersetzungen über Expertenpodien bis zu Tipps für das Buchmarketing: Buchhändler und Blogger erfahren, welche Lektüre sie ihrem Publikum ans Herz legen können. Autoren, Verleger und Übersetzer erleben Inspirationen und intensiven Austausch. Zudem bieten rund 2.500 Aussteller auf rund 100.000 Quadratmetern jede Menge Stoff für Buch-Profis.
veränderten Vertriebswegen bis zum Einstieg ins Audio Publishing – hochkarätige Experten

Leipzig liest: Neue Formate fürs Lesepublikum und Fachtreffpunkt für die Branche | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/leipzig-liest-neue-formate-fuers-lesepublikum-und-fachtreffpunkt-fuer-die-branche

Es ist nicht nur das größte Lesefest Europas, sondern auch einer der vielfältigsten Überblicke der Literaturwelt: Leipzig liest. Das begleitende Veranstaltungsprogramm wartet mit bewährten Formaten, aber auch neuen inspirierenden Bühnen auf.
des Fachprogramms warten auf die Autor:innen und Selfpublisher Impulsvorträge von Expert

#miteinander Übergänge gestalten: das Didacta Symposium zur frühkindlichen Bildung am 28. März 2025 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/miteinander-uebergaenge-gestalten-das-didacta-symposium-zur-fruehkindlichen-bildung-am-28-maerz-2025

Wie können pädagogische Fachkräfte Kinder auf ihrem Weg in die Zukunft bestmöglich begleiten? Wie lässt sich ihre Resilienz bereits in der Kita stärken, damit sie den Übergang in die Grundschule gut meistern? Und was ist dafür bei der Zusammenarbeit der Unterstützungssysteme unerlässlich?
(moderiert von Max Finzel) Im Zentrum der Expert:innentalks steht die Frage, wie

Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen? | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/kuenstliche-intelligenz-fluch-oder-segen

Die Leipziger Buchmesse startet 2025 mit einem Gesprächsforum über die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz (KI) auf unsere Gesellschaft. Im Forum Mensch und KI: Schöne neue Welt? in Halle 5 diskutieren Fachleute, Autor:innen, Journalist:innen und Vertreter:innen aus Wissenschaft und Politik über den Einfluss von KI auf Demokratie und Politik, Kunst und Kultur, Gesellschaft, Soziales und Bildung sowie Medien und Propaganda.
Ebenfalls zu Gast sein werden Expert:innen wie die Digitalpolitikerin Anke Domscheit-Berg

Zukunftsperspektiven für Nachwuchskräfte: Karrieretag Buch und Medien 2025 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/zukunftsperspektiven-fuer-nachwuchskraefte-karrieretag-buch-und-medien-2025

Informationstag am 28. März auf der Leipziger Buchmesse / Einblicke in Berufsbilder, Praxistipps sowie Diskussionen und Speed-Datings mit Branchenexpert*innen / Unternehmen können offene Stellen präsentieren
funktioniert: Die Teilnehmer*innen rotieren alle drei Minuten zum oder zur nächsten Expert

Coding, Making und Networking im Stundenplan von morgen: mobile.schule auf der Leipziger Buchmesse 2025 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/coding-making-und-networking-im-stundenplan-von-morgen-mobile-schule-auf-der-leipziger-buchmesse-2025

Die Leipziger Buchmesse freut sich, mobile.schule 2025 als neuen Aussteller auf der Messe zu begrüßen. Die bundesweite Plattform hat sich auf digitale Bildung spezialisiert und bietet ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte, Referendar:innen und Schulleitungen an. Mit der Schulklasse Roboter bauen und am 3D-Drucker kreativ werden? mobile.schule zeigt in Leipzig, wie es geht!
eigens eingerichteten Bereich „Coding & Making“ erfahren Lehrer:innen, wie sie zu Expert