Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Kulturhauptstadt-Jury – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/wettbewerb-findet-digital-statt-2/

Am 14. Oktober 2020 hatte die Kulturstiftung der Länder die Namen der zwölf europäischen Jurorinnen und Juroren veröffentlicht, die aus den fünf im Wettbewerb verbliebenen deutschen Städten eine Stadt für den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2025“ empfahlen. Am 28. Oktober 2020 wurde die Empfehlung der Jury öffentlich bekannt gegeben. Die zwölfköpfige Jury besteht aus folgenden europäischen […]
Die zwölfköpfige Jury besteht aus folgenden europäischen Expertinnen und Experten

Die europäische Jury – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/das-nationale-auswahlverfahren-2/

Am 25. November 2019 hat die Kulturstiftung der Länder die Namen der zwölf europäischen Jurorinnen und Juroren veröffentlicht. Die europäische Jury einigt sich im Anschluss an die Vorauswahlsitzung, die am 10. und 11. Dezember 2019 in Berlin stattfindet, am 12. Dezember 2019 auf eine Shortlist der Bewerberstädte. Die deutschen Städte auf der Shortlist werden in […]
Die zwölfköpfige Jury besteht aus folgenden europäischen Expertinnen und Experten

Kulturstiftung der Länder startet neues Förderprogramm für mehr Diversität und kulturelle Teilhabe an Museen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturstiftung-der-laender-startet-neues-foerderprogramm-fuer-mehr-diversitaet-und-kulturelle-teilhabe-an-museen/

Mit PRISMA – Programm zur Stärkung der Diversität und kulturellen Teilhabe an Museen – unterstützt die Kulturstiftung der Länder öffentliche Museen deutschlandweit in diskriminierungskritischen und diversitätsorientierten Organisationsentwicklungs-prozessen
synergetische Formate: vier thematisch aufeinander aufbauende Werkstätten mit Expert

Früheste Landshuter Stadtansicht – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/die-bayerische-schloesserverwaltung-erwirbt-fuer-die-landshuter-stadtresidenz/

Die Bayerische Schlösserverwaltung erwirbt für die Landshuter Stadtresidenz das Gemälde „Monatsbild mit Darstellung eines Turniers in der Landshuter Altstadt“ von Hans Wertinger, um 1516–25. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Wertingers Tafelbild mit der Darstellung eines Turniers in der Landshuter Altstadt – wie Experten