Von Dehumanisierung zu Re-Humanisierung – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/von-dehumanisierung-zu-re-humanisierung/
diesem Zusammenhang wäre es auch interessant zu wissen, wie viele Expertinnen und Experten
diesem Zusammenhang wäre es auch interessant zu wissen, wie viele Expertinnen und Experten
Arsprototo porträtiert in diesem Heft private regionale Projekte sowie landes- und bundesweite Ansätze für die Bewahrung von Künstlernachlässen
nichtstaatliche Museen und museumsnahe Einrichtungen, mithilfe derer Nachlässe von Experten
Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, Präsident der Humboldt-Universität zu Berlin, zur „Funktion“ von Kunst und kultureller Bildung anlässlich des 6. Kinder zum Olymp!-Kongresses.
Das zusammen muss Ihnen heute genügen, denn sonst hätten Sie sich einen Experten,
Was soll ein Museum heute sammeln? Und wie kann es sich öffnen für ein noch breiteres Publikum? Ein Gipfelgespräch über das Erbe, über Versäumnisse und über die Zukunft des Museums
mit „Critical Friends“ zusammenarbeiten – also einer Gruppe von Menschen, die als Experten
Von einer interkulturellen zu einer trans-kulturellen Bildung: Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung/ bpb, fordert am 27. April 2017 beim Kongress in Düsseldorf dazu auf, Bildungsarbeit neu zu denken, um auf den globalen kulturellen Wandel reagieren zu können
, haben in den letzten beiden Jahren viele Gesprächen mit Praktiker/innen und Expert