Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Zehn Gebote der Digitalen Ethik – Infobroschüre für Jugendliche – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/bestellung/zehn-gebote-der-digitalen-ethik-flyer-fuer-jugendliche

Infobroschüre für Jugendliche: Wir leben in einer digitalisierten Welt. Hier haben wir ein Mehr an Freiheit, aber auch an Verantwortung. Wie wir uns verhalten und mit Konflikten umgehen, ist Ausdruck unserer ethischen Haltung. Es ist an der Zeit,…
Expert*innen-Interview Zielgruppen: Pädagog*innen, Eltern Expert*innen-Talk mit

Meinungsbildung in Zeiten von Deep Fakes

https://www.klicksafe.de/news/meinungsbildung-in-zeiten-von-deep-fakes

Jugendliche informieren sich im Netz vor allem über Social Media. Dort kommen sie regelmäßig mit unterschiedlichen Formen von Desinformation in Berührung. Wie können sie zwischen Fake News, Verschwörungserzählungen und Deep Fakes, glaubwürdige Informationen erkennen? Das aktualisierte klicksafe-Handbuch „Ethik macht klick. Meinungsbildung in der digitalen Welt“ bietet umfangreiche Informationen und zahlreiche Projekte mit neuen Beispielen, um Jugendliche in ihrer Meinungsbildungskompetenz zu stärken.
Expert*innen-Interview Zielgruppen: Pädagog*innen, Eltern Expert*innen-Talk mit

Umfrage zum Weltmädchentag: Falschinformationen hindern Mädchen an gesellschaftlicher Teilhabe

https://www.klicksafe.de/news/umfrage-zum-weltmaedchentag-falschinformationen-hindern-maedchen-an-gesellschaftlicher-teilhabe

Falschinformationen hindern Mädchen daran, sich politisch und gesellschaftlich zu engagieren. Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage von Plan International anlässlich des heutigen Weltmädchentags. Demnach sind Falschinformationen ein maßgeblicher Grund dafür, dass Mädchen ihre Meinungen nicht mehr in sozialen Netzwerken teilen wollen. Zudem versagen Schulen bei der Vermittlung von digitaler Medienkompetenz.
Expert*innen-Interview Zielgruppen: Pädagog*innen, Eltern Expert*innen-Talk mit

Studie: Quelle Internet? Digitale Nachrichten- und Informationskompetenzen im Test

https://www.klicksafe.de/news/studie-quelle-internet-digitale-nachrichten-und-informationskompetenzen-im-test

Wie gut kann die Allgemeinheit digitale Nachrichten einschätzen und bewerten? Die neu veröffentlichte Studie der Stiftung Neue Verantwortung (SNV) beinhaltet einen bevölkerungsrepräsentativen Test zu digitalen Informations- und Nachrichtenkompetenzen und zeigt Handlungsbedarfe auf.
Expert*innen-Interview Zielgruppen: Pädagog*innen, Eltern Expert*innen-Talk mit

Neues Aufklärungsvideo zum Thema Deepfakes und Sextortion von JUUUPORT

https://www.klicksafe.de/news/neues-aufklaerungsvideo-zum-thema-deepfakes-und-sextortion-von-juuuport

Anlässlich des Safer Internet Days (SID) am 11. Februar veröffentlicht JUUUPORT ein neues Aufklärungsvideo über Deepfakes und damit verbundene Gefahren wie die Erpressung mit Nacktaufnahmen und Cybermobbing. Das Video mit dem Titel „Täuschend echt! Was Du über Deepfakes wissen solltest“ wurde mit Unterstützung der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) produziert. Es sensibilisiert Jugendliche niedrigschwellig für die Risiken von KI-generierten Fälschungen im Internet und zeigt Hilfsmöglichkeiten auf.
Expert*innen-Interview Zielgruppen: Pädagog*innen, Eltern Expert*innen-Talk mit