Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Methodendatenbank – kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/praxis/methodendatenbank/methodendatenbank?tx_igmethoden_methoden%5Baction%5D=list&tx_igmethoden_methoden%5Bcontroller%5D=Methoden&tx_igmethoden_methoden%5BcurrentPage%5D=12&cHash=c1d71f602cbcc8b423186dead01f6e4b

Welche Methoden sind nützlich, um mit Kindern zu Kinderrechten zu arbeiten? Wie kann ich Kinder dabei unmittelbar beteiligen und Inhalte spielerisch vermitteln? Die Methodendatenbank des Deutschen Kinderhilfswerkes bietet Ihnen einen Überblick über Spiele und Methoden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dabei können Methoden inhaltlich geordnet oder z.B. nach Alterszielgruppe, Gruppengröße, Vorbereitungsaufwand oder allgemeinen Zielen recherchiert werden. Die Methoden sind so aufbereitet, dass sie sich leicht in der Praxis umsetzen lassen.
Planungsvorhaben gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Expertinnen und Experten

Bundesvernetzungstreffen 2024 für Kinder- und Jugendparlamente: Kinderrechte in Deutschland – kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/beteiligung/starke-kinder-und-jugendparlamente/vernetzung/bundesvernetzungstreffen-2024/

Bundesvernetzungstreffen 2024: stärkt die bundesweite Vernetzung von Kinder- und Jugendparlamenten und fördert Austausch, Beteiligung und Mitbestimmung junger Menschen.
praxisorientierten Checkliste, die vom Dachverband der Kinder- und Jugendgremien Brandenburg mit Expert