Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/wickelkinder-in-gefahr/

Der Sturz vom Wickeltisch gehört zu den häufigsten schweren Unfällen im ersten Lebensjahr eines Kindes. Schädel- und Gehirnverletzungen können die Folge sein. Die BAG Mehr Sicherheit für Kinder e.V. (BAG) rät deshalb zu besonderer Umsicht beim Wickeln von Babys.
Experten raten dazu, den Wickeltisch in einer Zimmerecke aufzustellen und dabei auf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/sprache-ist-der-schluessel-fuer-bildungserfolg-und-chancengleichheit/

Das erfolgreiche Bundesprogramm „Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration“ wird fortgesetzt. Bis zum 31. Dezember 2015 sollen rund 4.000 Schwerpunkt-Kitas bundesweit gefördert werden. Dafür stellt der Bund zusätzlich rund 100 Millionen Euro jährlich zur Verfügung und investiert erneut in die qualitative Weiterentwicklung der Kindertagesbetreuung. Jede geförderte Einrichtung erhält davon 25.000 Euro pro Jahr, jeder Einrichtungsverbund 50.000 Euro pro Jahr.
zunächst um ein weiteres Jahr verlängert, um es dann gemeinsam mit Expertinnen und Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/kinder-vor-vergiftungen-schuetzen-0/

Die BfR-Broschüre über Vergiftungsrisiken für Kinder ist in türkischer Sprache erschienen. Was tun, wenn ein Kind versehentlich Spülmittel oder Rohrreiniger getrunken hat? Was, damit es gar nicht erst soweit kommt? Gut gemeinte Ratschläge wie „Milch trinken“ oder „das Kind zum Erbrechen bringen“ können unter Umständen schwere gesundheitliche Folgen haben.
Experten halten den überwiegenden Teil dieser Vergiftungsunfälle für vermeidbar,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/kinder-und-jugendliche-in-der-digitalen-welt-staerken-erste-ergebnisse-des-projekts-blikk-medien-vorgestellt/

Im Rahmen des Projektes sollen bei Kindern ab dem Säuglingsalter bis zum 13. Lebensjahr bei den Früherkennungsuntersuchungen „U3“ bis „J1“ zusätzliche Daten zum Lebensumfeld, zum Verhaltensmuster und zum Medienverhalten in der Familie erhoben werden. Mit der Einbeziehung der Kinder- und Jugendärzte soll die Medienkompetenz in den Familien gestärkt werden.
Mit diesen Experten soll außerdem eine Längsschnittstudie unter bundesweiter Teilnahme

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/medienerziehung-im-digitalen-zeitalter-unterstuetzen/

Bundesjugendministerin Manuela Schwesig lädt zur Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ ein. Kinder und Jugendliche wachsen in einer Medienwelt auf. Sie nutzen Medien ganz selbstverständlich und sie beginnen früh damit. Zum Ende der Grundschulzeit sind heute fast alle Kinder online und knapp drei Viertel besitzen bereits ein eigenes Smartphone.
Fachkongress vom 16. bis 17 April 2015 in Berlin erarbeiten über 250 Expertinnen und Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden