Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34768
infodienst gentechnik
Doch die Experten von CIRAD wollen die Cavendish-Monotonie auf den Plantagen nicht
infodienst gentechnik
Doch die Experten von CIRAD wollen die Cavendish-Monotonie auf den Plantagen nicht
infodienst gentechnik
Bis dahin gilt nach Einschätzung von Experten ein Beschluss des Ministerrats von
Der Großteil der weltweiten Sojaernte landet in den Futtertrögen der Viehhaltung – meist sind die Bohnen gentechnisch verändert.
Europaparlament lehnt dreifach-resistente Gentech-Soja ab (05.10.17) Sojaanbau in Brasilien: Experten
Der Großteil der weltweiten Sojaernte landet in den Futtertrögen der Viehhaltung – meist sind die Bohnen gentechnisch verändert.
Europaparlament lehnt dreifach-resistente Gentech-Soja ab (05.10.17) Sojaanbau in Brasilien: Experten
infodienst gentechnik
Stattdessen gibt es den Bioökonomierat, der aber mit industrie-nahen Experten besetzt
Hintergrundinformationen zu Gentechnik-Kartoffeln.
Ganz einig waren sich die Experten jedoch nicht: einige hielten schädliche Auswirkungen
infodienst gentechnik
Herausforderungen, „nicht unüberwindbar“, zitierte das Portal GMWatch beteiligte Expert
infodienst gentechnik
Klima, Gentechnik – drei Irrtümer der Hungerdebatte Spiegel online (15.04.2008): Experten
Weg vom Öl, hin zu nachwachsenden Rohstoffen: klingt gut, aber geht das so einfach? Und welche Rolle spielt Gentechnik dabei?
Projekt BioDisKo diskutierten mehrere Forschungseinrichtungen in NRW mit Bürgern und Experten
Gentechnisch veränderte Pflanzen helfen nicht gegen den Hunger in der Welt, bergen dafür aber ökologische und wirtschaftliche Risiken.
Einige Experten der Behörde haben auch enge Kontakte zur Industrie.