Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Johanniter Sommerakademie 2022

https://www.johanniter.de/bildungseinrichtungen/johanniter-akademie/johanniter-akademie-nordrhein-westfalen/veranstaltungen-in-der-akademie-nordrhein-westfalen/woche-der-klimaanpassung/

Gemeinsam für Klimaanpassung! So lautet das Motto der ersten bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Vom 12. bis 16. September 2022 tragen engagierte Akteur*innen der Klimaanpassung auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene aus ganz Deutschland dazu bei, Bedeutung und Vielfalt der Klimaanpassung in Deutschland sicht- und erlebbar zu machen. Die „Woche der Klimaanpassung“ ist Bestandteil des Sofortprogramms Klimaanpassung, das Bundesumweltministerin Steffi Lemke Ende März vorgestellt hat.
passgenaue Beratung vor Ort und bessere Ausbildung von lokalen Expertinnen und Experten

Anästhesie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie Standort Nassauerstr.

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-kliniken-hamm/medizin-pflege/anaesthesie-und-operative-intensivmedizin-standort-nassauerstr/

Im Fachbereich Anästhesie und Intensivmedizin der Johanniter-Kliniken Hamm am Standort Nassauerstr. kommen modernen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie zum Einsatz.
In diesem Falle erscheint die Konsultation eines hierauf spezialisierten Experten

Neuer Kaufmännischer Leiter: Mirko Rücker

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-krankenhaus-treuenbrietzen/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/meldungen/meldung/neuer-kaufmaennischer-leiter-mirko-ruecker-4985/

Mirko Rücker ist seit September 2021 neuer Kaufmännischer Leiter des Johanniter-Krankenhauses Treuenbrietzen. Damit tritt er die Nachfolge der langjährigen Leiterin Siegrun Böttcher an, die in den Ruhestand trat.
Diese sehe ich als Experten in ihrem Fachgebiet und als solche können sie ihren Verantwortungsbereich

Schmerztherapie

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-kliniken-hamm/medizin-pflege/anaesthesie-und-operative-intensivmedizin-standort-nassauerstr/schmerztherapie/

In Zusammenarbeit mit unseren Abteilungen für Angiologie, Gefäßchirurgie, Kardiologie, Neurologie, Hämato-Onkologie werden interdisziplinär Patientinnen und Patienten mit komplexen chronischen und therapieresistenten Schmerzen behandelt.
In diesem Falle erscheint die Konsultation eines hierauf spezialisierten Experten