Die unbedingte Lust an der Debatte | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/interview-sharon-adler
Interview mit Sharon Adler
: Zum Beispiel, wenn es darum geht, dass wir uns zu Israel äußern sollen und zu Expert
Interview mit Sharon Adler
: Zum Beispiel, wenn es darum geht, dass wir uns zu Israel äußern sollen und zu Expert
Vor genau 40 Jahren, am 30. April 1985, wurde Claude Lanzmanns Film Shoah in Paris uraufgeführt: ein Film, der weltweit die Wahrnehmung des Holocausts veränderte. Über neun Stunden und 26 Minuten spricht Lanzmann, Enkel jüdischer Immigrant*innen aus Osteuropa, mit unterschiedlichen Zeitzeug*innen.
Recherchen in den Jahren vor Beginn der Dreharbeiten Tonaufnahmen mit Zeitzeug*innen und Expert
Politische Entscheidungen im Jahr 2001
Eigenständigkeit des Hauses durch und entwickelte gemeinsam mit einem Team aus Expert
Partnerschule des Jüdischen Museums Berlin
Vier Wochen lang erkundeten sie die Architektur und wurden zu Expert*innen des Raumes
Presseinformation
Hier kommen die Museumskuratoren mit Stiftern, Künstlern, Experten und Besuchern
Audio- und Video-Mitschnitte 2011–2020
Gemeinsam mit Expert*innen aus Politik, Wissenschaft und Praxis diskutieren wir,
Presseeinladung
Experten aus Kultur, Politik und Wirtschaft diskutieren über die vielfältigen Auswirkungen
Ein Austausch zur antisemitismuskritischen Erwachsenenbildung
ursprünglich geplanter Programmpunkt entfallen musste: Gerne hätte ich mit den Expert
Finissage
Wir konsultierten Experten vom Magdeburger Museum und diese stellten an Hand des
Fachtagung (mit Video-Mitschnitten und Tagungsdokumentation als PDF)
Gemeinsam mit Expert*innen aus Politik, Wissenschaft und Praxis diskutieren wir,