Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

InGame – Medienbildung inklusiv mit digitalen Spielen – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/gesellschaftliche-teilhabe-demokratie/details/ingame-medienbildung-inklusiv-mit-digitalen-spielen?hc=1&preview=-1+OR+2%2B483-483-1%3D0%2B0%2B0%2B1+--+&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=4&cHash=f69b47e63ba0c3d55a0fa836a0266d15

Von Mai 2022 bis April 2024 widmete sich das Projekt InGame den vielfältigen Chancen digitaler Spielewelten. Im Fokus standen Themen wie Teilhabe, Inklusion und Bildung. Gemeinsam von der TH Köln und dem JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis realisiert, wurde das Projekt durch die Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. gefördert.
in inklusiven Bildungskontexten   Das Projekt wurde durch einen sechsköpfigen Expert

News against the machine – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/digitaler-wandel/details/news-against-the-machine?amp%3Bpreview=1%C4%A5+AND+1%3D1+OR+%28%3C%27%22%3EiKO%29%29&%3Btx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=5&hc=1&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=4&cHash=a1e274be8ea8ebcae8d6aee25626ab23

Digitale Informationswelten und Künstliche Intelligenz (KI) – Workshopkonzepte für Schüler*innen ab Jahrgangsstufe 8. Ziel ist es, KI-Anwendungen im Kontext von Nachrichten, Information und Desinformation besser zu verstehen und ihre Auswirkungen zu reflektieren.
Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung im… Weiterlesen Begleitung der Expert

InGame – Medienbildung inklusiv mit digitalen Spielen – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/inklusion-vielfalt/details/ingame-medienbildung-inklusiv-mit-digitalen-spielen?hc=778%2C1712945840&preview=1&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=7f41e38f295ce26106092ceb3a28a6b8

Von Mai 2022 bis April 2024 widmete sich das Projekt InGame den vielfältigen Chancen digitaler Spielewelten. Im Fokus standen Themen wie Teilhabe, Inklusion und Bildung. Gemeinsam von der TH Köln und dem JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis realisiert, wurde das Projekt durch die Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. gefördert.
in inklusiven Bildungskontexten   Das Projekt wurde durch einen sechsköpfigen Expert

TrapoJa – Transformationen in der postdigitalen Jugendarbeit: HipHop in der Kulturellen Bildung – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/digitaler-wandel/details/trapoja-transformationen-in-der-postdigitalen-jugendarbeit-hiphop-in-der-kulturellen-bildung?hc=1%27%2C1713058453&preview=1&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=6d4d5692b20dac34248e24784afda89d

Wandlungsprozesse in Kultureller Bildung und postdigitaler Jugendarbeit im Zuge gesellschaftlicher Transformationen sind ebenso zentrale Gegenstände dieses Forschungsprojektes wie die Teilhabe junger Menschen an diesen Prozessen. Das Projekt wird in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg durchgeführt und gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung von Forschungsprojekten zur kulturellen Bildung in gesellschaftlichen Transformationen.“
Schließlich finden Innovationsworkshops mit Expert*innen aus der HipHop-bezogenen

News against the machine – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/digitaler-wandel/details/news-against-the-machine?hc=1%27%2C%28%3B%29%29%2Cwww.jff.de%2Fls%2Fveroeffentlichungen%2Fdetail%2F%7B-%7D%2Cjff.de%2C0.022988506&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=4&cHash=5627f6c7b533b478088944c87246c577

Digitale Informationswelten und Künstliche Intelligenz (KI) – Workshopkonzepte für Schüler*innen ab Jahrgangsstufe 8. Ziel ist es, KI-Anwendungen im Kontext von Nachrichten, Information und Desinformation besser zu verstehen und ihre Auswirkungen zu reflektieren.
Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung im… Weiterlesen Begleitung der Expert

Fit4GestaltWas! – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/digitaler-wandel/details/fit-for-gestaltwas?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=4&cHash=91343c8bbc320b62a20e72d92e275945

Wie sieht pädagogische Arbeit an der Schnittstelle von digitalen Technologien, Medienpädagogik und Jugend(sozial-)arbeit aus? Und: Wie kann sie in Zukunft aussehen? Diese Fragen stehen im Fokus von “Fit4GestaltWas!“
Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung im… Weiterlesen Begleitung der Expert

IJA digital – Internationale Jugendarbeit digital – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/digitaler-wandel/details/internationale-jugendarbeit-digital?hc=0&preview=bucgw5aq&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=2&cHash=3d79d132e0244d85cd4efa739c8ecf28

Die Corona-bedingten Einschränkungen beschleunigen das Tempo der digitalen Transformation der internationalen Jugendarbeit. Derzeit werden verstärkt Online-Formate erprobt, um Begegnungen, Trainings und Konferenzen umzusetzen. Dabei zeigen sich sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Hier setzt das Projekt „IJA digital“ an.
Neben einem vorbereitenden Expert*innen Workshop diskutierten etwa 90 Vertreter*innen