Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

RISE: Stärken stärken – am besten peer to peer | Pressekonferenz – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/zusatzmenue/meldungen/details/rise-staerken-staerken-am-besten-peer-to-peer-pressekonferenz

Das Projekt RISE entwickelt praktische Ansätze der Primärprävention für die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen | mehrdimensionaler Ansatz in der Schnittstelle zwischen politischer Bildung und medienpädagogischer Peer-Education
enorme Fülle von Begleitmaterial für Schule und Jugendarbeit entstanden.“ Die Expert

Self-Tracking im Freizeitsport – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/digitaler-wandel/details/self-tracking-im-freizeitsport0?preview=1%27&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=2&cHash=b481fad431f00c8fe5224e4bd7b1cf4d

Mit Fitness-Trackern die sportlichen Aktivitäten selbst zu verfolgen kann gerade für Jugendliche spannend sein. Denn Self-Tracking bietet viele Möglichkeiten den eigenen Körper kennenzulernen, Grenzen auszutesten und sich mit anderen zu vergleichen. Welche Möglichkeiten und Herausforderung gibt es für Jugendliche? Und wie kann medienpädagogisch dazu gearbeitet werden?
Durch die unmittelbare Beteiligung der Zielgruppen sowie Expert*innen aus dem Bereich

Positioning game – Statements and questions about the handling of personal data on the Social Web – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/positioning-game-statements-and-questions-about-the-handling-of-personal-data-on-the-social-web

As part of the training material for digital youthwork this method focusses on fostering discussions among young people about their ways to handle personal information online.
While the young people, as experts, talk about their own dealings with the media