Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Reportage über KI-Methodenlabor im Magazin für kulturelle Bildung – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/austausch-workshop-sozialer-roboter-robin/

Von den Veränderungen unseres Alltags durch Künstliche Intelligenz (KI) sind inzwischen alle gesellschaftlichen Bereiche betroffen. Die Frage, wie die Transformation durch diese Technologie sinnvoll bewältigt werden kann, beschäftigt Menschen in der Bildung genauso wie Politiker:innen, Künstler:innen oder Jurist:innen. Auch in der kulturellen Bildung spielt KI inzwischen eine zentrale
ganzes Heft gewidmet, in dem Projekte, Methoden und Workshops vorgestellt werden und Expert

Videodokumentation in der Jugendarbeit – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/youtube-in-der-jugendarbeit/

Wie stelle ich spannende Interviewfragen? Worauf ist beim Ton zu achten? Wie setze ich das Licht am besten ein? Mit diesen Frage und noch vielen mehr beschäftigten sich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Kreisjugendring Siegen-Wittgenstein am 26. März bei der UPLOAD-Fortbildung im Jugendtreff Wilnsdorf. Ziel der Fortbildung war es, ihre jährlich stattfindenden Gedenkstättenfahren zu dokumentieren. Unter
Perspektiven, entwickelten die Teilnehmenden gemeinsame Interviewfragen, die sie den Experten

Kreativfunk: Künstliche Intelligenz und Spielkultur – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/kreativfunk-ki-und-spielkultur/

Wie kann man Künstliche Intelligenz und Spielkultur zusammenbringen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Spielkulturfestival Spezial: Labor Künstliche Intelligenz von der Akademie der kulturellen Bildung NRW in Remscheid. Der Kreativfunk hat das Festival für euch begleitet und dokumentiert. Welche Potenziale bietet KI für das Lernen? Und was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff? Vor
In Interviews berichten Teilnehmende und Expert:innen, wie KI unsere Freizeit, den