Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Nachhaltigkeitsberichterstattung: Online-Weiterbildung – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/pruefungen-lehrgaenge/ihk-die-weiterbildung/seminare-und-workshops/nachhaltigkeitsberichterstattung-weiterbildung-5885806

Kaum ein Nachhaltigkeitsthema erfährt gegenwärtig so viel Aufmerksamkeit wie die Nachhaltige Berichterstattung. Dies liegt daran, dass die gesetzlichen Vorgaben sich kontinuierlich ändern. Dazu kommt, dass die unterschiedlichen Stakeholder immer mehr von den Unternehmen fordern.
Unser Experte Prof. Dr. Matthias S.

Green Consultant Film & TV (ONLINE) – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/nachhaltige-wirtschaft/nachhaltige-filmbranche-5259524

Seit Jahren ist Grünes Drehen in der Filmindustrie ein Thema, seit Jahren arbeiten Filmunternehmen an der ökologischen Nachhaltigkeit ihrer Produktionsweisen. Aus diesen Gründen sind Green Consultants im Film- und Fernsehbereich stark gefragt. Mit dieser Weiterbildung können Sie diesen ökologisch-gesellschaftlichen Wandel aktiv mitgestalten.
Philip Gassmann ist Experte im Green Filming Bereich und wird Ihnen bei dieser Veranstaltung

Green Consultant Film & TV (ONLINE) – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/fachkraefte/nachhaltige-filmbranche-5259524

Seit Jahren ist Grünes Drehen in der Filmindustrie ein Thema, seit Jahren arbeiten Filmunternehmen an der ökologischen Nachhaltigkeit ihrer Produktionsweisen. Aus diesen Gründen sind Green Consultants im Film- und Fernsehbereich stark gefragt. Mit dieser Weiterbildung können Sie diesen ökologisch-gesellschaftlichen Wandel aktiv mitgestalten.
Philip Gassmann ist Experte im Green Filming Bereich und wird Ihnen bei dieser Veranstaltung

EU-Taxonomie – Pflicht und Kür – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/pruefungen-lehrgaenge/ihk-die-weiterbildung/seminare-und-workshops/eu-taxonomie-weiterbildung-5885796

Die EU-Taxonomie regelt seit 2022, was für Unternehmen zum nachhaltigem Wirtschaften gehört. Der Kreis der Unternehmen, die die Taxonomieverordnung umsetzen müssen, und die Berichtspflichten, werden immer größer: (1) Bereits ab einer Größe von 250 Mitarbeitenden stehen Firmen aller Rechtsformen vor erheblichen Herausforderungen. (2) Geschäftsmodelle und zahlreiche interne Prozesse müssen überprüft und ggf. geändert werden. (3) Attraktive Finanzierungskonditionen sind nur noch mit dem Nachweis eines Nachhaltigkeitsmanagements zu erhalten. (4) Im Wettbewerb bzw. gegenüber den Stakeholdern muss die Taxonomiekonformität des unternehmerischen Handelns umfassend dokumentiert werden.
In diesem IHK-Online-Sprint vermittelt der Experte Dr.

Green Consultant Film & TV (ONLINE) – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/pruefungen-lehrgaenge/ihk-die-weiterbildung/zertifikatslehrgaenge/nachhaltige-filmbranche-5259524

Seit Jahren ist Grünes Drehen in der Filmindustrie ein Thema, seit Jahren arbeiten Filmunternehmen an der ökologischen Nachhaltigkeit ihrer Produktionsweisen. Aus diesen Gründen sind Green Consultants im Film- und Fernsehbereich stark gefragt. Mit dieser Weiterbildung können Sie diesen ökologisch-gesellschaftlichen Wandel aktiv mitgestalten.
Philip Gassmann ist Experte im Green Filming Bereich und wird Ihnen bei dieser Veranstaltung

Sustainability Expert Human Resources (IHK) – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/pruefungen-lehrgaenge/ihk-die-weiterbildung/zertifikatslehrgaenge/sl-nachhaltiges-personalmanagement-5653298

Wie lassen sich nachhaltige Prinzipien im Bereich Personal / Human Resources umsetzen? Der Lehrgang richtet sich Mitarbeitende in Personalabteilungen mit und ohne Führungsverantwortung, für Personalberater/-innen, Organisationsentwickler/-innen und alle, die die Potenziale eines neuen, nachhaltigen Miteinanders praxiswirksam realisieren wollen.
und Weiterbildungen Weiterbildung IHK-Zertifikatslehrgänge Sustainability Expert

Sustainability Expert Human Resources (IHK) – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/fachkraefte/sl-nachhaltiges-personalmanagement-5653298

Wie lassen sich nachhaltige Prinzipien im Bereich Personal / Human Resources umsetzen? Der Lehrgang richtet sich Mitarbeitende in Personalabteilungen mit und ohne Führungsverantwortung, für Personalberater/-innen, Organisationsentwickler/-innen und alle, die die Potenziale eines neuen, nachhaltigen Miteinanders praxiswirksam realisieren wollen.
en Gebärdensprache Leichte Sprache Sustainable Leadership Sustainability Expert