Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

15.09.2022 „Partnerschaft auf neues Level gehoben“: Neue Projekte mit Montpellier erfolgreich angelaufen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_219211_219279_1782109_2110818_2239681_2199231_2198216.html

Neue Kooperationen für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität, in der Wirtschaft und im Schulbereich: Darauf hatten sich Heidelberg und Montpellier im vergangenen Jahr zum 60. Jubiläum ihrer Städtepartnerschaft verständigt. Seither wurde die Zeit gut genutzt: In allen Bereichen sind Projekte erfolgreich angelaufen. „Mit den neuen Kooperationen heben wir die Städtepartnerschaft zwischen Heidelberg und Montpellier auf ein neues Level. Beide Städte profitieren in ganz unterschiedlichen Bereichen von ihrer Partnerstadt. Im öffentlichen Nahverkehr helfen uns die Erkenntnisse Montpelliers bei der schrittweisen Einführung eines kostenlosen Angebotes weiter.
zweistündigen Fahrradtour durch Heidelberg zeigten die Verkehrsexpertinnen und –experten

11.01.2016 Rund 12.000 Besucher beim Heidelberger Bürgerfest auf den Campbell Barracks | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/11_01_2016+Rund+12_000+Besucher+beim+Heidelberger+Buergerfest+auf+den+Campbell+Barracks.html

Das Heidelberger Bürgerfest 2016 war erneut ein Publikumsmagnet. Rund 12.000 Menschen kamen am Sonntag, 10. Januar, zwischen 11.30 und 17 Uhr auf die Campbell Barracks in der Südstadt. Sie erlebten einen bunten und lebhaften Querschnitt von all dem, was Heidelberg ausmacht: Präsentationen und Show-Einlagen der Vereine und Initiativen, Vorträge und Informationsveranstaltungen zu den Heidelberger Großprojekten und viel Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner betonte in seiner Neujahrsansprache: „Wir sind eine Stadt, in der das soziale Miteinander funktioniert.“
In einem Anbau informierten Experten in Vorträgen über die Konversion in Heidelberg

Umsetzung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_214039_321601_229487.html

Einer der ersten Schritte zur Umsetzung der Leitlinien für eine kinderfreundliche Verkehrsplanung bestand darin, dass von 2007 bis Februar 2009 in allen Stadtteilen Begehungen mit den Kinderbeauftragten, Schulleitungen, Elternvertretern, Leiterinnen von Kindertagesstätten, Kindergärten und Senioreneinrichtungen durchgeführt wurden. Dabei ist eine Liste von kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmen entstanden, die vom Amt für Verkehrsmanagement nun nach und nach abgearbeitet werden.​
sämtliche potenzielle Gefahrenstellen an Schul- und Kinderwegen durch einen externen Experten

Umsetzung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Umsetzung+Kinderfreundliche+Verkehrsplanung.html

Einer der ersten Schritte zur Umsetzung der Leitlinien für eine kinderfreundliche Verkehrsplanung bestand darin, dass von 2007 bis Februar 2009 in allen Stadtteilen Begehungen mit den Kinderbeauftragten, Schulleitungen, Elternvertretern, Leiterinnen von Kindertagesstätten, Kindergärten und Senioreneinrichtungen durchgeführt wurden. Dabei ist eine Liste von kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmen entstanden, die vom Amt für Verkehrsmanagement nun nach und nach abgearbeitet werden.​
sämtliche potenzielle Gefahrenstellen an Schul- und Kinderwegen durch einen externen Experten