Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 51 – 2. Mai 2013 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-51-3-mai-2013/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, Der Volksmund sagt: Abends werden die Faulen fleißig. Und so ist es auch mit der schwarz-gelben Landesregierung. Kurz vor den Wahlen wird auf einmal hektische (Schein)betriebsamkeit entwickelt. Ein angebliches Sonder- und Förderprogramm jagt das nächste. Schaut man genauer hin, ist es heiße Luft oder es werden gigantische zusätzliche Ausgaben versprochen – für die Zeit nach der Wahl versteht sich. Die jetzige Regierung bestellt und künftige Regierungen sollen zahlen. Seriös ist das alles nicht. So handelt nur eine Regierung, die selbst nicht mehr daran glaubt, wiedergewählt zu werden. Mehr zu den GRÜNEN Alternativen und Konzepten wie immer in diesem Newsletter. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Diese und andere Vorschläge wollen wir in unserem Fachgespräch mit Experten und Praktikern

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 52 – 4. Juni 2013 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-52-4-juni-2013/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, nach 15 Jahren im Amt hat sich Schwarz-Gelb den Staat zur Beute gemacht. Die Grenzen zwischen Staat und Partei werden von CDU/FDP verwischt. Dafür war das vergangene Landtagsplenum ein eindrucksvoller Beleg. Es wurde öffentlich, dass der Finanzminister regelmäßig exklusiv für CDU und FDP Wahlkampf-Argumentationshilfen und sogar ganze Muster-Pressemitteilungen schreibt. Ein eindeutiger Verstoß gegen die Neutralitätspflicht der Landesregierung und klarer Verfassungsbruch. Dabei ertappt zeigt sich schwarz-gelb aber nicht etwa einsichtig, sondern Redner von CDU/FDP stellten das auch noch als ganz normalen Vorgang dar. Ein Grund mehr warum in Hessen mit jedem Tag die Wechselstimmung größer wird. Mehr zu dem Wahlkampfdoping aus dem Finanzministerium und weiteren Themen wie immer in diesem Newsletter. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Mai 2013 Praktiker und Experten „Kommunale Bürgerbeteiligung – viel Aufwand, wenig

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 52 – 4. Juni 2013 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-52-4-juni-2013/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, nach 15 Jahren im Amt hat sich Schwarz-Gelb den Staat zur Beute gemacht. Die Grenzen zwischen Staat und Partei werden von CDU/FDP verwischt. Dafür war das vergangene Landtagsplenum ein eindrucksvoller Beleg. Es wurde öffentlich, dass der Finanzminister regelmäßig exklusiv für CDU und FDP Wahlkampf-Argumentationshilfen und sogar ganze Muster-Pressemitteilungen schreibt. Ein eindeutiger Verstoß gegen die Neutralitätspflicht der Landesregierung und klarer Verfassungsbruch. Dabei ertappt zeigt sich schwarz-gelb aber nicht etwa einsichtig, sondern Redner von CDU/FDP stellten das auch noch als ganz normalen Vorgang dar. Ein Grund mehr warum in Hessen mit jedem Tag die Wechselstimmung größer wird. Mehr zu dem Wahlkampfdoping aus dem Finanzministerium und weiteren Themen wie immer in diesem Newsletter. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Mai 2013 Praktiker und Experten „Kommunale Bürgerbeteiligung – viel Aufwand, wenig

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 3 – 11. April 2014 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-3-11-april-2014/page/2/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, gleich zu Beginn der letzten Plenarwoche vor den Osterferien haben wir einen wichtigen Schwerpunkt GRÜNER Regierungsarbeit behandelt: Landwirtschaftsministerin Priska Hinz (GRÜNE) hat in einer Regierungserklärung das Programm für eine Neuausrichtung der Landwirtschaft in Hessen hin zu einer nachhaltigen Landwirtschaft vorgestellt. Im Zuge dessen wurde inzwischen auch Hessens Antrag auf Aufnahme in das „Europäische Netzwerk Gentechnikfreie Regionen“ eingereicht. Ebenso wie die Mehrheit der Verbraucherinnen und Verbraucher wollen wir keine Gentechnik auf Hessens Feldern. Zu diesem und vielen anderen Themen informieren wir wieder in diesem Newsletter. Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern ein frohes und sonniges Osterfest! Mit freundlichen Grüßen Sigrid Erfurth Stellvertretende Parlamentarische Geschäftsführerin
sämtlicher Ministerien sein. mehr Aus der Fraktion GRÜNE begrüßen Nominierung des Flughafen-Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 3 – 11. April 2014 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-3-11-april-2014/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, gleich zu Beginn der letzten Plenarwoche vor den Osterferien haben wir einen wichtigen Schwerpunkt GRÜNER Regierungsarbeit behandelt: Landwirtschaftsministerin Priska Hinz (GRÜNE) hat in einer Regierungserklärung das Programm für eine Neuausrichtung der Landwirtschaft in Hessen hin zu einer nachhaltigen Landwirtschaft vorgestellt. Im Zuge dessen wurde inzwischen auch Hessens Antrag auf Aufnahme in das „Europäische Netzwerk Gentechnikfreie Regionen“ eingereicht. Ebenso wie die Mehrheit der Verbraucherinnen und Verbraucher wollen wir keine Gentechnik auf Hessens Feldern. Zu diesem und vielen anderen Themen informieren wir wieder in diesem Newsletter. Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern ein frohes und sonniges Osterfest! Mit freundlichen Grüßen Sigrid Erfurth Stellvertretende Parlamentarische Geschäftsführerin
sämtlicher Ministerien sein. mehr Aus der Fraktion GRÜNE begrüßen Nominierung des Flughafen-Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 17 – 2. Juli 2015 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-17-1-juli-2015/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser, die Zahlen sprechen für sich: Längst ist Hessen ein Fahrradland. Ob im Urlaub, in der Freizeit, aber auch im alltäglichen Verkehr – das Fahrrad erfreut sich steigender Beliebtheit und ist somit nicht nur ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch ein nicht zu unterschätzender Wirtschaftsfaktor in Hessen geworden. Die schwarz-grüne Landesregierung hat diesen Boom erkannt und wird alles tun, um das „Fahrradland Hessen“ zu fördern und weiter zu entwickeln. Zu den Maßnahmen der Landesregierung gehört neben der Bereitstellung von weiteren Geldern für den Ausbau der Radwege auch die Unterstützung der Kommunen. In einer AG Nahmobilität werden sich künftig die Kommunen vernetzen, austauschen und unterstützen können. Denn Radverkehr findet hauptsächlich in den Kommunen statt. Außerdem haben wir in der vergangenen Plenarwoche Änderungen des hessischen Vollzugsgesetzes in 1. Lesung beraten. Mit der Aufnahme der Resozialisierung als Ziel eines Gefängnisaufenthaltes in das hessische Vollzugsgesetz, wird nun eine langjährige Forderung der GRÜNEN umgesetzt. Damit – und mit einigen anderen wesentlichen Änderungen – haben wir eine Modernisierung des Vollzugsgesetzes auf den Weg gebracht. Besonders gefreut hat uns als GRÜNE in diesen Tagen natürlich die Entscheidung des Supreme Court der USA die Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Partner in allen 50 Bundesstaaten für zulässig zu erklären. Dieses Urteil ist ein großartiger Erfolg für die Schwulen und Lesben, nicht nur in den USA. #lovewins Mehr über die Arbeit der GRÜNEN Fraktion in unserem Newsletter. Sommerliche Grüße Angela Dorn Parlamentarische Geschäftsführerin
Bei unserem Informationsgespräch wollten wir gemeinsam mit Praktikern und anderen Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 17 – 2. Juli 2015 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-17-1-juli-2015/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser, die Zahlen sprechen für sich: Längst ist Hessen ein Fahrradland. Ob im Urlaub, in der Freizeit, aber auch im alltäglichen Verkehr – das Fahrrad erfreut sich steigender Beliebtheit und ist somit nicht nur ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch ein nicht zu unterschätzender Wirtschaftsfaktor in Hessen geworden. Die schwarz-grüne Landesregierung hat diesen Boom erkannt und wird alles tun, um das „Fahrradland Hessen“ zu fördern und weiter zu entwickeln. Zu den Maßnahmen der Landesregierung gehört neben der Bereitstellung von weiteren Geldern für den Ausbau der Radwege auch die Unterstützung der Kommunen. In einer AG Nahmobilität werden sich künftig die Kommunen vernetzen, austauschen und unterstützen können. Denn Radverkehr findet hauptsächlich in den Kommunen statt. Außerdem haben wir in der vergangenen Plenarwoche Änderungen des hessischen Vollzugsgesetzes in 1. Lesung beraten. Mit der Aufnahme der Resozialisierung als Ziel eines Gefängnisaufenthaltes in das hessische Vollzugsgesetz, wird nun eine langjährige Forderung der GRÜNEN umgesetzt. Damit – und mit einigen anderen wesentlichen Änderungen – haben wir eine Modernisierung des Vollzugsgesetzes auf den Weg gebracht. Besonders gefreut hat uns als GRÜNE in diesen Tagen natürlich die Entscheidung des Supreme Court der USA die Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Partner in allen 50 Bundesstaaten für zulässig zu erklären. Dieses Urteil ist ein großartiger Erfolg für die Schwulen und Lesben, nicht nur in den USA. #lovewins Mehr über die Arbeit der GRÜNEN Fraktion in unserem Newsletter. Sommerliche Grüße Angela Dorn Parlamentarische Geschäftsführerin
Bei unserem Informationsgespräch wollten wir gemeinsam mit Praktikern und anderen Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein Jahrzehnt des Ökologischen Aufbruchs gestalten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ein-jahrzehnt-des-oe/

Tagung im Landtag über Ziele für morgen und Handeln im Hier-und-Heute „Wir wollen ein Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Aufbruchs gestalten“: Aufgeteilt in zwei Veranstaltungen werden die GRÜNEN unter dieser Devise über die großen Herausforderungen der im nächsten Jahr beginnenden 20er Jahre dieses Jahrhunderts diskutieren. Sie wollen analysieren, welche Projekte in Hessen bereits auf dem […]
Diskussionsforen mit den GRÜNEN Minister*innen Priska Hinz und Tarek Al-Wazir sowie weiteren Expert

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 5 – 4. Juni 2014 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-5-4-juni-2014/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, „Hessen grüner und gerechter machen“ – unter dieses Leitmotiv haben wir, die GRÜNE Fraktion und die GRÜNEN Mitglieder der hessischen Landesregierung, unsere Arbeit gestellt. In diesem Sinne haben wir auch in den vergangenen Wochen einiges erreichen können: Mit der Verabschiedung des veränderten Schulgesetzes haben wir eine Gerechtigkeitslücke geschlossen. Vom kommenden Schuljahr an haben laufende 5. bis 7. Klassen nun die Möglichkeit, zu G9 zurückzukehren. Grüner und gerechter wird Hessen mit dem neuen Tariftreue- und Vergabegesetz, das künftig Aufträge der öffentlichen Hand fairer, transparenter und nachhaltiger regeln wird. Die von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossene Anhörung zur Mietpreisbremse ist ein wichtiger Schritt, um dem drastischen Anstieg von Mieten entgegenzuwirken – auch damit ist Hessen gerechter geworden. Und grüner wird Hessen unter anderem als Mitglied im „Europäischen Netzwerk Gentechnikfreier Regionen“. Mehr zu unseren Initiativen für ein grüneres und gerechteres Hessen in diesem Newsletter. Viele Grüße Sigrid Erfurth Stellvertretende Parlamentarische Geschäftsführerin
Nachricht für Mieterinnen und Mieter in Hessen Aus der Fraktion GRÜNE gratulieren dem Flughafen-Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 5 – 4. Juni 2014 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-5-4-juni-2014/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, „Hessen grüner und gerechter machen“ – unter dieses Leitmotiv haben wir, die GRÜNE Fraktion und die GRÜNEN Mitglieder der hessischen Landesregierung, unsere Arbeit gestellt. In diesem Sinne haben wir auch in den vergangenen Wochen einiges erreichen können: Mit der Verabschiedung des veränderten Schulgesetzes haben wir eine Gerechtigkeitslücke geschlossen. Vom kommenden Schuljahr an haben laufende 5. bis 7. Klassen nun die Möglichkeit, zu G9 zurückzukehren. Grüner und gerechter wird Hessen mit dem neuen Tariftreue- und Vergabegesetz, das künftig Aufträge der öffentlichen Hand fairer, transparenter und nachhaltiger regeln wird. Die von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossene Anhörung zur Mietpreisbremse ist ein wichtiger Schritt, um dem drastischen Anstieg von Mieten entgegenzuwirken – auch damit ist Hessen gerechter geworden. Und grüner wird Hessen unter anderem als Mitglied im „Europäischen Netzwerk Gentechnikfreier Regionen“. Mehr zu unseren Initiativen für ein grüneres und gerechteres Hessen in diesem Newsletter. Viele Grüße Sigrid Erfurth Stellvertretende Parlamentarische Geschäftsführerin
Nachricht für Mieterinnen und Mieter in Hessen Aus der Fraktion GRÜNE gratulieren dem Flughafen-Experten