Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 24 – 2. Dezember 2010 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-24-26-november-2010/page/2/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, in neuer Optik aber mit bewährten Inhalten präsentiert sich diese Ausgabe unseres Newsletters. Auch wenn Sie unter www.gruene-hessen.de einen Blick auf unsere Homepage werfen, finden Sie ein runderneuertes Angebot. Unter „Themen“ (https://www.gruene-hessen.de/themen/) finden Sie jetzt noch leichter alle Informationen zu unserer Arbeit in den unterschiedlichen Bereichen. Alles weitere Wissenswerte zur Fraktion gibt es in der Rubrik „Landtag“ (https://www.gruene-hessen.de/landtag/). Und natürlich informieren wir mit diesem Newsletter, wie gewohnt, über ausgewählte Aktivitäten der Fraktion in den letzten Wochen. Viel Spaß beim Erkunden unserer neuen Homepage und beim Lesen dieses Newsletters. Beste Grüße Mathias Wagner, Parlamentarischer Geschäftsführer
unterstützen Im Rahmen einer Veranstaltung der GRÜNEN Landtagsfraktion mit ausgewiesenen Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 24 – 2. Dezember 2010 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-24-26-november-2010/page/2/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, in neuer Optik aber mit bewährten Inhalten präsentiert sich diese Ausgabe unseres Newsletters. Auch wenn Sie unter www.gruene-hessen.de einen Blick auf unsere Homepage werfen, finden Sie ein runderneuertes Angebot. Unter „Themen“ (https://www.gruene-hessen.de/themen/) finden Sie jetzt noch leichter alle Informationen zu unserer Arbeit in den unterschiedlichen Bereichen. Alles weitere Wissenswerte zur Fraktion gibt es in der Rubrik „Landtag“ (https://www.gruene-hessen.de/landtag/). Und natürlich informieren wir mit diesem Newsletter, wie gewohnt, über ausgewählte Aktivitäten der Fraktion in den letzten Wochen. Viel Spaß beim Erkunden unserer neuen Homepage und beim Lesen dieses Newsletters. Beste Grüße Mathias Wagner, Parlamentarischer Geschäftsführer
unterstützen Im Rahmen einer Veranstaltung der GRÜNEN Landtagsfraktion mit ausgewiesenen Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 43 – 21. August 2012 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-43-21-august-2012/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, auch in der parlamentarische Sommerpause haben die GRÜNEN Abgeordneten weiter an Konzepten und Inhalten für eine bessere Politik für Hessen gearbeitet. Eine Auswahl unserer Aktivitäten der letzten Wochen gibt es wie immer in diesem Newsletter. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Wir laden Sie ein mit Experten und Verbänden die Einführung von Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern Laptops ab Klasse 7 und flächendeckenden Medienbildungsunterricht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-laptops-ab-klasse-7-und-flaechendeckenden-medienbildungsunterricht/?d=druckvorschau

Schwarz-rotes Handy-Verbot ist keine Medienbildung Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner, und der bildungspolitische Sprecher, Daniel May, haben heute in einer Pressekonferenz Forderungen zur digitalen Bildung in Hessen vorgestellt: „‚Verbote verbieten‘ war einer der Sprüche der CDU im Landtagswahlkampf. Jetzt sind Verbote das einzige, was der CDU schulpolitisch einfällt. Statt sich um die wirklich großen […]
Expert*innen zufolge spielen zudem die sozialen Medien, allen voran TikTok, bei der

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern Laptops ab Klasse 7 und flächendeckenden Medienbildungsunterricht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-laptops-ab-klasse-7-und-flaechendeckenden-medienbildungsunterricht/

Schwarz-rotes Handy-Verbot ist keine Medienbildung Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner, und der bildungspolitische Sprecher, Daniel May, haben heute in einer Pressekonferenz Forderungen zur digitalen Bildung in Hessen vorgestellt: „‚Verbote verbieten‘ war einer der Sprüche der CDU im Landtagswahlkampf. Jetzt sind Verbote das einzige, was der CDU schulpolitisch einfällt. Statt sich um die wirklich großen […]
Expert*innen zufolge spielen zudem die sozialen Medien, allen voran TikTok, bei der

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 51 – 2. Mai 2013 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-51-3-mai-2013/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, Der Volksmund sagt: Abends werden die Faulen fleißig. Und so ist es auch mit der schwarz-gelben Landesregierung. Kurz vor den Wahlen wird auf einmal hektische (Schein)betriebsamkeit entwickelt. Ein angebliches Sonder- und Förderprogramm jagt das nächste. Schaut man genauer hin, ist es heiße Luft oder es werden gigantische zusätzliche Ausgaben versprochen – für die Zeit nach der Wahl versteht sich. Die jetzige Regierung bestellt und künftige Regierungen sollen zahlen. Seriös ist das alles nicht. So handelt nur eine Regierung, die selbst nicht mehr daran glaubt, wiedergewählt zu werden. Mehr zu den GRÜNEN Alternativen und Konzepten wie immer in diesem Newsletter. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Diese und andere Vorschläge wollen wir in unserem Fachgespräch mit Experten und Praktikern

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 51 – 2. Mai 2013 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-51-3-mai-2013/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, Der Volksmund sagt: Abends werden die Faulen fleißig. Und so ist es auch mit der schwarz-gelben Landesregierung. Kurz vor den Wahlen wird auf einmal hektische (Schein)betriebsamkeit entwickelt. Ein angebliches Sonder- und Förderprogramm jagt das nächste. Schaut man genauer hin, ist es heiße Luft oder es werden gigantische zusätzliche Ausgaben versprochen – für die Zeit nach der Wahl versteht sich. Die jetzige Regierung bestellt und künftige Regierungen sollen zahlen. Seriös ist das alles nicht. So handelt nur eine Regierung, die selbst nicht mehr daran glaubt, wiedergewählt zu werden. Mehr zu den GRÜNEN Alternativen und Konzepten wie immer in diesem Newsletter. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Diese und andere Vorschläge wollen wir in unserem Fachgespräch mit Experten und Praktikern