Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Demokratie ist kein Selbstläufer – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/demokratie-ist-kein-selbstlaeufer/?d=druckvorschau

Politische Bildung an Schulen stärken Wir fordern einen massiven Ausbau der Demokratiebildung und der Extremismusprävention – und zwar für alle Schüler*innen, jeden Alters und jeder Schulform. Die Medienbildung muss hierbei eine zentrale Rolle einnehmen. Die Offensive „Medienbildung für die Demokratie“ muss unter anderem mit umfassenden Qualifizierungsmaßnahmen für Lehrkräfte und einer schnellen Umsetzung des Schulfachs „Digitale […]
Denn die Sozialen Medien, allen voran Tiktok, spielen Expert*innen zufolge bei der

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 33 – 23. September 2011 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-33-23-september-2011/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, es läuft nicht gut für schwarz-gelb. Im Bund ist angesichts einer FDP zwischen Sinnkrise und Anti-Euro(pa)-Populismus nicht mehr sicher, ob schwarz-gelb in zentralen politischen Fragen im Bundestag überhaupt noch eine Mehrheit hat. Und auch bei schwarz-gelb in Hessen wird immer deutlicher, dass mehr gestritten und gezaudert als regiert wird. Der eine Koalitionspartner sagt Hü, der andere Hott und der Ministerpräsident schaut zu. Es ist erstaunlich, dass Herr Bouffier auch nach über einem Jahr nichts so richtig mit seinem Amt anzufangen weiß. Hände schütteln allein ersetzt eben keine Politik. Die konstruktiven Vorschläge und Konzepte kommen weiterhin vor allem von der Opposition. Einige Beispiele finden sich wie gewohnt in diesem Newsletter. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
dreistündigen öffentlichen Fachgespräch in Frankfurt am Main mit ausgewiesenen Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 42 – 8. Juni 2012 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-42-8-juni-2012/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, nein, diesem Anfang der neuen Kabinettsmitglieder wohnt kein Zauber inne. Die neue Kultusministerin bereitet gleich nach ihrem Amtsantritt den Wortbruch bei der 105%-Lehrerversorgung vor. Und der neue Wirtschaftsminister gibt den harten Hund in Bezug auf die Schlecker-Beschäftigten. Bleibt im Interesse Hessens zu hoffen, dass Nicola Beer und Florian Rentsch ihre Rollen finden werden und die Landesregierung nicht zum Ausbildungscamp für FDP-Wahlkämpfer wird. Wie zu jedem Hessentag haben wir unsere Alternativen zu schwarz-gelb komprimiert in einigen Themen-Infos zusammengefasst. Mehr dazu und zu weiteren Initiativen in diesem Newsletter. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Juni 2012 Grüne denken mit Experten über bessere Förderung benachteiligter Stadtteile

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 42 – 8. Juni 2012 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-42-8-juni-2012/page/2/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, nein, diesem Anfang der neuen Kabinettsmitglieder wohnt kein Zauber inne. Die neue Kultusministerin bereitet gleich nach ihrem Amtsantritt den Wortbruch bei der 105%-Lehrerversorgung vor. Und der neue Wirtschaftsminister gibt den harten Hund in Bezug auf die Schlecker-Beschäftigten. Bleibt im Interesse Hessens zu hoffen, dass Nicola Beer und Florian Rentsch ihre Rollen finden werden und die Landesregierung nicht zum Ausbildungscamp für FDP-Wahlkämpfer wird. Wie zu jedem Hessentag haben wir unsere Alternativen zu schwarz-gelb komprimiert in einigen Themen-Infos zusammengefasst. Mehr dazu und zu weiteren Initiativen in diesem Newsletter. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Juni 2012 Grüne denken mit Experten über bessere Förderung benachteiligter Stadtteile

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schneller Ausstieg aus der Atomkraft – keine Laufzeitverlängerung für Biblis A und B – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/schneller-ausstieg-aus-der-atomkraft-keine-laufzeitverlaengerung-fuer-biblis-a-und-b/

Die schwarz-gelbe Atompolitik hat in der deutschen Bevölkerung keine Mehrheit, und da hilft auch das Verbreiten von Unwahrheiten und die Vertuschung von Risiken, auch bei der Endlagerung nicht weiter.
Experten äußern sich entsetzt.