Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 45 – 9. Oktober 2012 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-45-5-oktober-2012/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, mit einem schönen Fest haben wir vergangenen Freitag 30-Jahre-Grüne Landtagsfraktion gefeiert. Vieles konnten wir in den vergangenen drei Jahrzehnten bereits erreichen. Grüne haben von Hessen aus bundesweit Zeichen gesetzt. Und wir haben noch viel vor. Hessen hat eine bessere Regierung verdient. Schwarz-gelb ist nach 13 Jahren im Amt erschöpft und verbraucht, das hat die vergangene Sitzung des Landtags einmal mehr gezeigt. Unser Land braucht frischen Wind und neue Ideen. Genau daran arbeiten wir mit Anträgen, Gesetzentwürfen und Konzepten für Hessen. Mehr zu einigen unseren Aktivitäten in den letzten Wochen wie immer in diesem Newsletter. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
2012 wollen wir die zukünftigen Herausforderungen der Energiewende kontrovers mit Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mehr Fachkräfte für Hessens Kitas – Grünes Kita-Fachkräftegesetz im Landtag diskutiert – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/mehr-fachkraefte-fuer-hessens-kitas-gruenes-kita-fachkraeftegesetz-im-landtag-diskutiert/?d=druckvorschau

Wir GRÜNE haben dem Landtag im Mai ein umfassendes Kita-Fachkräftegesetz vorgelegt – mit dem Ziel, dem massiven Fachkräftemangel in Hessens Kindertagesstätten endlich wirksam zu begegnen und die frühkindliche Bildung zu stärken.
Eltern die drängendsten Probleme und welche Vorschläge haben die Expertinnen und Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Dienstrechtsmodernisierungsgesetz – GRÜNE: Grundfragen bleiben weiter unbeantwortet – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/10715/?d=druckvorschau

Auch mit dem vorgelegten Dienstrechtsmodernisierungsgesetz wird nach Auffassung der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine der Grundfragen, wie das Dienstrecht in Zeiten enger werdender Finanzausstattungen der Länder zukunftsfähig gemacht werden kann, nicht wirklich beantwortet. „Wir brauchen einen guten und leistungsfähigen öffentlichen Dienst, wir wollen auch in Zukunft gute und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben, dies […]
„Die Vorschläge der mit Experten besetzten Mediatorengruppe von 2009 wurden im Wesentlichen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Dürre- und Hitzewelle: Sommer 2018 zeigt die katastrophalen Folgen der Erdüberhitzung auf – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/duerre-hitzewelle-sommer-2018-zeigt-katastrophalen/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag zeigt die aktuelle Dürre- und Hitzeperiode in weiten Teilen Europas klar und deutlich, wie notwendig ambitionierter Klimaschutz ist. „Dieser Sommer führt auch dem letzten Zweifler klar vor Augen, welche Folgen die Überhitzung der Erde bereits jetzt hat und welche dramatischen Folgen sie in Zukunft haben wird“, erklärt Jürgen Frömmrich, […]
Experten raten, auch wegen der Ozonbelastung, von Sport und körperlich anstrengenden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Debatte zum Thema Impfen: Zurück zur Sache, liebe SPD – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/debatte-thema-impfen-zurueck-sache-liebe/?d=druckvorschau

Die GRÜNE Landtagsfraktion fordert die hessische SPD auf, ihre andauernden Falschbehauptungen zum Thema Impfen einzustellen. „Das Thema ist zu wichtig, um es zum Gegenstand von parteipolitischen Spielchen zu machen“, so Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN. Entgegen dem Eindruck, den die SPD jetzt schon seit Wochen erwecken will, sind sich alle Parteien, die Bundes- und […]
In den vergangenen Wochen sei von Expertinnen und Experten sowie Politikerinnen und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fachgespräch „Fragen zum Umgang mit Neobiota“: Natur- und tierschutzgerechter Umgang mit Waschbär, Nutria und co. – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fachgespraech-fragen-umgang-neobiota/

„Wir müssen in einen konstruktiven Dialog kommen, wie wir in Zukunft mit Tier- und Pflanzenarten umgehen, die von Natur aus nicht in unserer Naturlandschaft vorkommen. Ein prominentes und viel diskutiertes Beispiel dafür sind der Waschbär und die Nutria, die sich hierzulande verbreiten“, erklärt Ursula Hammann, Sprecherin für Natur- und Tierschutz der GRÜNEN im Landtag anlässlich […]
Aus diesem Grund wollen wir heute gemeinsam mit Fachexpertinnen und –experten aus

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fachgespräch „Fragen zum Umgang mit Neobiota“: Natur- und tierschutzgerechter Umgang mit Waschbär, Nutria und co. – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fachgespraech-fragen-umgang-neobiota/?d=druckvorschau

„Wir müssen in einen konstruktiven Dialog kommen, wie wir in Zukunft mit Tier- und Pflanzenarten umgehen, die von Natur aus nicht in unserer Naturlandschaft vorkommen. Ein prominentes und viel diskutiertes Beispiel dafür sind der Waschbär und die Nutria, die sich hierzulande verbreiten“, erklärt Ursula Hammann, Sprecherin für Natur- und Tierschutz der GRÜNEN im Landtag anlässlich […]
Aus diesem Grund wollen wir heute gemeinsam mit Fachexpertinnen und –experten aus

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungspolitisches Chaos bei Schwarz-Gelb ─ GRÜNE: Landesschulamt soll kommende Woche durchs Plenum gepeitscht werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildungspolitisches/?d=druckvorschau

Auch wenn die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Rücktritt von Hans-Jürgen Irmer als bildungspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion begrüßt, sieht sie darin leider keine Trendwende in der Bildungspolitik der Landesregierung. „In dieser hoch zerstrittenen Koalition aus CDU und FDP regiert das bildungspolitische Chaos. Es geht drunter und drüber, weder Lehrerinnen und Lehrer noch die Schülerinnen […]
Entgegen der Auffassung aller Experten soll dieses bürokratische Monster durchgesetzt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung der Kultusministerin „Gute Rahmenbedingungen, moderner Unterricht, mehr Selbstständigkeit für Hessens Schulen“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-der-kultusministerin-gute-rahmenbedingungen-moderner-unterricht-mehr-selbststaendigkeit-fuer-hessens-schulen/?d=druckvorschau

Die Regierungserklärungen zum Schuljahresbeginn von Frau Henzler erinnern an die Neujahrsansprachen von Helmut Kohl: Es würde gar nicht auffallen, wenn sie die Rede von letztem Jahr halten würden. Wieder ist ein Jahr vergangen und wieder ist Hessen in der Schulpolitik kein Stück voran gekommen.
„Da holt sich Frau Henzler einen Experten für die Selbstständige Schule als Staatssekretär

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung der Kultusministerin „Gute Rahmenbedingungen, moderner Unterricht, mehr Selbstständigkeit für Hessens Schulen“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-der-kultusministerin-gute-rahmenbedingungen-moderner-unterricht-mehr-selbststaendigkeit-fuer-hessens-schulen/

Die Regierungserklärungen zum Schuljahresbeginn von Frau Henzler erinnern an die Neujahrsansprachen von Helmut Kohl: Es würde gar nicht auffallen, wenn sie die Rede von letztem Jahr halten würden. Wieder ist ein Jahr vergangen und wieder ist Hessen in der Schulpolitik kein Stück voran gekommen.
„Da holt sich Frau Henzler einen Experten für die Selbstständige Schule als Staatssekretär