Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE gratulieren Volker Bouffier und Tarek Al-Wazir zur Auszeichnung „Politiker des Jahres 2014“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-gratulieren-v-2/?d=druckvorschau

Landtagsfraktion und Landespartei der hessischen GRÜNEN gratulieren Ministerpräsident Volker Bouffier und dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Tarek Al-Wazir sehr herzlich zur Auszeichnung als „Politiker des Jahres 2014“. „Den Erfolg der Zusammenarbeit von CDU und GRÜNEN spüren die Hessinnen und Hessen in ihrem Alltag. Hessen wird grüner und gerechter. Dass auch politische Profis außerhalb unseres Bundeslandes ihn wahrnehmen, […]
Die Auswahl trifft eine 17-köpfige Jury aus führenden Expertinnen und Experten der

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Novelle des Hessischen Ersatzschulfinanzierungsgesetzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/novelle-des-hessischen-ersatzschulfinanzierungsgesetzes/?d=druckvorschau

Ersatzschulen als Impulsgeber stärken – Sonderungsverbot gewährleisten   Mit dem Ersatzschulfinanzierungsgesetz von 2013 wurden die Mittel für Schulen in freier Trägerschaft in Hessen bereits erheblich gesteigert und erstmals auf eine transparente Grundlage gestellt. Gleichwohl sind die Zuschüsse an die Ersatzschulen in den letzten Jahren nicht so stark gestiegen wie die Anstrengungen des Landes im staatlichen […]
Die Ausschussanhörung hat gezeigt, dass der überwiegende Teil der Expert*innen die

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde im Hessischen Landtag: CO2-Bepreisung sinnvoll – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-hessischen-landtag-co2-bepreisung/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN hält eine CO2–Bepreisung für sinnvoll – unter der Bedingung, dass sie sozialverträglich gestaltet wird. „Es ist doch absurd, dass es immer noch billiger ist Treibhausgase in die Luft zu blasen als klimafreundlich zu agieren. Die Idee bei der CO2-Bepreisung ist, dass Menschen und Unternehmen, die sich klimafreundlich verhalten, profitieren […]
Die CO2-Debatte werde nicht etwa im luftleeren Raum geführt, sie werde von Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungsexpansion: Die Hürden zwischen akademischer und beruflicher Bildung auflösen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildungsexpansion-huerden-zwischen-akademischer/?d=druckvorschau

„Wir wollen das ,Entweder-Oder‘ zwischen akademischer und beruflicher Bildung auflösen“, erklärt Daniel May, hochschulpolitischer Sprecher der GRÜNEN im Landtag, anlässlich der heutigen Fachveranstaltung der Fraktion zur Bildungsexpansion. Das Verhältnis zwischen beruflicher und akademischer Bildung habe sich verändert: Immer mehr junge Menschen strömen an die Hochschulen, während viele Betriebe händeringend nach Auszubildenden suchen. Über die Herausforderungen […]
Weg diskutierten auf Einladung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Expertinnen und Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Beschluss der Gesundheitsminister zur Organspende Selbstbestimmungsrecht der Bürgerinnen und Bürger ernst nehmen: GRÜNE fordern breite gesellschaftliche Debatte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/beschluss-der-gesund/?d=druckvorschau

Nach dem Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) zur Organspende fordert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine breite gesellschaftliche Debatte – auch in Hessen – über das Verfahren der Organspende. „Glücklicherweise ist Gesundheitsminister Grüttner in der Gesundheitsministerkonferenz mit einer Festlegung auf die von ihm favorisierte Widerspruchslösung massiv gescheitert. Denn wir halten es für äußerst fragwürdig, dass […]
Veranstaltung: Offensive für Organspende – GRÜNE laden zum Meinungsaustausch mit Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Besuchskommission für Maßregelvollzug eingesetzt: Transparenz durch Besuchskommission schützt Rechte psychisch Kranker – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/besuchskommission-fuer-massregelvollzug/?d=druckvorschau

Nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist mit der heute vorgestellten Besuchskommission eine weitere Verbesserung zur menschenwürdigen Unterbringung psychisch Kranker, die Straftaten begangen haben, umgesetzt. „Wir nehmen auch die Rechte dieser Personengruppe in den Blick. Die Unterbringung dieser Personengruppe ist eine besondere Herausforderung. Sie haben zwar Straftaten begangen, möglicherweise besteht ein Sicherheitsrisiko, und […]
Dabei wurden von vielen Experten und Organisationen klare und transparente Regeln

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungsexpansion: Die Hürden zwischen akademischer und beruflicher Bildung auflösen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildungsexpansion-huerden-zwischen-akademischer/

„Wir wollen das ,Entweder-Oder‘ zwischen akademischer und beruflicher Bildung auflösen“, erklärt Daniel May, hochschulpolitischer Sprecher der GRÜNEN im Landtag, anlässlich der heutigen Fachveranstaltung der Fraktion zur Bildungsexpansion. Das Verhältnis zwischen beruflicher und akademischer Bildung habe sich verändert: Immer mehr junge Menschen strömen an die Hochschulen, während viele Betriebe händeringend nach Auszubildenden suchen. Über die Herausforderungen […]
Weg diskutierten auf Einladung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Expertinnen und Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Kultusministers „Den Zusammenhalt unserer Gesellschaft stärken – Wahlfreiheit und Chancengerechtigkeit als Leitideen unserer Bildungspolitik“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-kultusministers/?d=druckvorschau

Seit Beginn der Legislaturperiode haben wir der Bildungspolitik eine neue Richtung gegeben. Bereits das dritte Schuljahr in Folge werden die Bereiche Ganztagsschulprogramm, Lehrerzuweisung nach Sozialindex, Deutschförderung für Migrantinnen und Migranten sowie Inklusion in einem Umfang ausgebaut, den es bislang in Hessen nicht gegeben hat.
Alle Experten seien sich einig, dass durch verstärkte Anstrengungen in den genannten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Kultusministers „Den Zusammenhalt unserer Gesellschaft stärken – Wahlfreiheit und Chancengerechtigkeit als Leitideen unserer Bildungspolitik“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-kultusministers/

Seit Beginn der Legislaturperiode haben wir der Bildungspolitik eine neue Richtung gegeben. Bereits das dritte Schuljahr in Folge werden die Bereiche Ganztagsschulprogramm, Lehrerzuweisung nach Sozialindex, Deutschförderung für Migrantinnen und Migranten sowie Inklusion in einem Umfang ausgebaut, den es bislang in Hessen nicht gegeben hat.
Alle Experten seien sich einig, dass durch verstärkte Anstrengungen in den genannten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde: Reform des Hessischen Verfassungsschutzes auf der Zielgeraden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-reform-hessischen-verfassungsschutzes/

Die GRÜNEN im Landtag betonen, dass sie eine Reform des Hessischen Landesamts für Verfassungsschutz (LfV) ernst nehmen und dabei Gründlichkeit vor Schnelligkeit geht. „Nach den schrecklichen Morden des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) sind die Reform des Hessischen Verfassungsschutzes und eine Reform der Bestimmungen über die Parlamentarische Kontrolle notwendig. Wir befinden uns in dieser Frage auch auf […]
finden, die unserem Transparenz-Anspruch gerecht werden, aber auch die Hinweise der Experten