Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geheimhaltung eines Gutachtens zum Schadstoffausstoß von Flugzeugen? – GRÜNE fordern Veröffentlichung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/geheimhaltung-eines/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN fordern von der schwarz-gelben Landesregierung die Veröffentlichung des Gutachtens zur Schadstoffbelastung durch Flugzeugabgase. Laut einem Bericht des Spiegel hat die Landesregierung 1999 eine entsprechende Studie bei dem Kieler Toxikologen Hermann Kruse in Auftrag gegeben. Dieses Gutachten sei dann allerdings in der Schublade verschwunden. Als Ergebnis der Expertise würden dringend Messungen darüber verlangt, wie viele Schadstoffe die Flugzeuge in der Region in die Luft pusteten.
Januar 2018 Fluglärm: Vorschläge der FFR-Experten prüfen und gemeinsam das Mögliche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CDU und SPD basteln sich ihr eigenes Kommunalwahlrecht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/cdu-und-spd-basteln-sich-ihr-eigenes-kommunalwahlrecht/?d=druckvorschau

Die Landesregierung möchte die Demokratie auf kommunaler Ebene stärken. Eigentlich ein ehrenwertes Ziel, doch wenn wir einmal einen genauen Blick darauf werfen, sehen wir das komplette Gegenteil: Statt „Eine für alle“ ist in diesem Gesetzentwurf eher „Alles für Eine“ das Motto – alles dafür, dass CDU und SPD bei den nächsten Kommunalwahlen noch ein paar Sitze mehr bekommen.
Letzteres wurde kürzlich im Innenausschuss von der Mehrheit der Expert*innen als

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen ist Vorreiter bei der Bekämpfung der Internetkriminalität – Starker Pfeiler in der Sicherheitsarchitektur unseres Landes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessen-ist-vorreiter-bei-der-bekaempfung-der-internetkriminalitaet-starker-pfeiler-in-der-sicherheitsarchitektur-unseres-landes/

Ein Ruhmesblatt hessischer Regierungspolitik ist die Bekämpfung der Internetkriminalität bislang definitiv nicht. Seit 2007 hat die Zahl der registrierten Internetstraftaten in Hessen kontinuierlich zugenommen, von 16.500 auf knapp 18.000 Fälle – und die Dunkelziffer dürfte enorm sein. Im gleichen Zeitraum ist die Aufklärungsquote kontinuierlich gesunken: von 81 Prozent auf nur noch 65 Prozent.
Es wäre der richtige Weg, sich mit Experten Gedanken darüber zu machen, wie eine

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Überarbeitung des Landesaktionsplanes zur Bekämpfung häuslicher Gewalt gemäß den Vorgaben der Istanbul-Konvention – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/ueberarbeitung-landesaktionsplanes-bekaempfung/?d=druckvorschau

Wir befinden uns in einem stetigen Umsetzungsprozess der Istanbul-Konvention und sind uns dieser Verantwortung bewusst. Die Landesregierung hat in den vergangenen fünf Jahren bereits viel bewirkt, gerade im Bereich der Prävention, unter anderem durch die bessere Koordinierung von regionalen Arbeitskreisen und Kommunen.
Bereichen Prävention, Intervention, Schutz und Sanktionen, mit denen sich derzeit viele Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 100. Montagsdemonstration gegen Fluglärm – GRÜNE: Wichtige Unterstützung im Kampf gegen Fluglärm – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/100-montagsdemonstra/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratuliert den Demonstranten zur 100. Fluglärmdemo am Frankfurt Flughafen am Montag, dem 19. Mai. Der flughafenpolitische Sprecher der GRÜNEN, Frank Kaufmann, würdigte die unermüdliche Arbeit der Demonstrantinnen und Demonstranten als „wichtige Unterstützung für alle Beteiligten bei Ihrem Ziel, den Fluglärm zu reduzieren“. Der Flughafen Frankfurt ist neben seiner wichtigen […]
Die gegen Fluglärm Engagierten sind wegen ihres großen Wissens wichtige Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geheimhaltung eines Gutachtens zum Schadstoffausstoß von Flugzeugen? – GRÜNE fordern Veröffentlichung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/geheimhaltung-eines/

DIE GRÜNEN fordern von der schwarz-gelben Landesregierung die Veröffentlichung des Gutachtens zur Schadstoffbelastung durch Flugzeugabgase. Laut einem Bericht des Spiegel hat die Landesregierung 1999 eine entsprechende Studie bei dem Kieler Toxikologen Hermann Kruse in Auftrag gegeben. Dieses Gutachten sei dann allerdings in der Schublade verschwunden. Als Ergebnis der Expertise würden dringend Messungen darüber verlangt, wie viele Schadstoffe die Flugzeuge in der Region in die Luft pusteten.
Januar 2018 Fluglärm: Vorschläge der FFR-Experten prüfen und gemeinsam das Mögliche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern breite gesellschaftliche Debatte über Organspende – statt Aktionismus des Gesundheitsministers – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-breit/?d=druckvorschau

In Deutschland gilt nach dem Transplantationsgesetz von 1997 die erweiterte Zustimmungslö-sung, d.h. die Bereitschaft zur Organspende muss ausdrücklich niedergelegt sein und von der spendenbereiten Person mitgeführt werden. In Deutschland warten derzeit rund 12.000 schwer erkrankte Menschen auf ein Spenderorgan, davon 8.000 Menschen auf eine Niere. Man schätzt, dass jeder dritte Mensch auf dieser Warteliste verstirbt, weil ein geeignetes Spenderorgan fehlt.
Veranstaltung: Offensive für Organspende – GRÜNE laden zum Meinungsaustausch mit Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Fachveranstaltung „Zukunft der Landwirtschaft in Zeiten des Klimawandels“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fachveranstal/?d=druckvorschau

Regenerative Landwirtschaft ist das Thema der heute von der GRÜNEN Landtagsfraktion organisierten Fachveranstaltung. „Die beiden vergangenen Sommer haben gezeigt: Klimawandel ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern bereits eine akute Krise, die die Landwirtschaft besonders trifft. Wir müssen den Mut haben, in der Landwirtschaft neue Richtungen einzuschlagen. Das heißt nicht, Praktiken über Bord zu werfen, die sich […]
Regenerative Landwirtschaft birgt vielfältige Vorteile, das haben die vortragenden Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung im Verfassungskonvent: Reform der Landesverfassung kann nur mit der Gesellschaft gelingen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhoerung-verfassungskonvent-reform-landesverfassung/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion der GRÜNEN freut sich zu Beginn der dreitägigen öffentlichen Anhörung zur Reform der hessischen Landesverfassung auf fruchtbare Diskussionen. „Für uns GRÜNE ist klar, dass die Reform der Verfassung nicht parteipolitisch, sondern im Gespräch mit zahlreichen gesellschaftlichen Akteuren und der Bevölkerung erörtert werden muss“, erklärt Frank Kaufmann, Obmann der GRÜNEN in der Enquetekommission „Verfassungskonvent […]
Reformprozess teilzunehmen.“ „Es ehrt uns sehr, dass hochkarätige Expertinnen und Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Raumordnungsverfahren Staudinger Block 6 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/raumordnungsverfahren-staudinger-block-6/

Ein genauerer Blick in die Antragsunterlagen zum Raumordnungsverfahren zeigt, wie viele Argumente gegen den Bau von Block 6 sprechen. Die von E.ON eingereichten Gutachten waren unzureichend und nachlässig erstellt, an vielen Stellen unvollständig und gehen von vollkommen falschen Annahmen aus
heute acht auf sechs Cent/kWh sinken werden, ist es bei der Kohle nach Ansicht von Experten