Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Fachkräfteoffensive für mehr Qualität in den Kitas – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-fachkr/?d=druckvorschau

Hessen verdreifacht die geförderten Plätze in der praxisintegrierten Erzieher*innenausbildung. Kathrin Anders, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für frühkindliche Bildung: „Hessen verdreifacht die geförderten Plätze in der praxisintegrierten vergüteten Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher (PivA) von derzeit etwa 200 auf bis zu 600 Plätze. Gut ausgebildete Fachkräfte sind die Basis einer qualitativ hochwertigen Kinderbetreuung und gerade vor dem […]
So wird es in Hessen auch in Zukunft genug Expert*innen für frühkindliche Bildung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Expertenkommission zur NSU-Terrorserie wird sachlich und seriös Schlüsse für die Sicherheitsbehörden in Hessen ziehen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-expertenkommi/

Für die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die konstituierende Sitzung der Expertenkommission, die aus der NSU-Mordserie Schlüsse für die Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden in Hessen ziehen soll, ein wichtiger Schritt zu mehr Sicherheit, aber auch Gerechtigkeit im Land. „Es darf nie wieder geschehen, dass die Sicherheitsbehörden den rassistischen Hintergrund einer Verbrechensserie über so lange Zeit […]
haben mit dem früheren Bundestagsabgeordneten Wolfgang Wieland einen ausgewiesenen Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Expertenkommission zur NSU-Terrorserie wird sachlich und seriös Schlüsse für die Sicherheitsbehörden in Hessen ziehen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-expertenkommi/?d=druckvorschau

Für die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die konstituierende Sitzung der Expertenkommission, die aus der NSU-Mordserie Schlüsse für die Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden in Hessen ziehen soll, ein wichtiger Schritt zu mehr Sicherheit, aber auch Gerechtigkeit im Land. „Es darf nie wieder geschehen, dass die Sicherheitsbehörden den rassistischen Hintergrund einer Verbrechensserie über so lange Zeit […]
haben mit dem früheren Bundestagsabgeordneten Wolfgang Wieland einen ausgewiesenen Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen darf nicht trauriges Schlusslicht beim Ausbau der Erneuerbaren Energien bleiben – Notbremse beim Windkraftverhinderungsplan ziehen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessen-darf-nicht-trauriges-schlusslicht-beim-ausbau-der-erneuerbaren-energien-bleiben-notbremse-beim-windkraftverhinderungsplan-ziehen/?d=druckvorschau

Wir haben den Bürgerinnen und Bürgern vor zwei Jahren fraktionsübergreifend beim Energiegipfel ein großes Versprechen gegeben: Sie sollen sauberen und sicheren Strom bekommen – ohne Atom. Wir haben uns gemeinsam zum Klimaschutz bekannt. Wir haben den Menschen auch versprochen, dass wir uns als Politik darum kümmern werden, dass die Energiepreise bezahlbar bleiben. Für all dies ist die Energiewende der einzige Weg. Daher ist es unverantwortlich, diesen Weg zu verlassen und somit das Versprechen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern zu brechen.
Experten haben errechnet, dass dies notwendig ist, damit die Energiewende in Hessen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 200. Montagsdemonstration gegen Fluglärm – GRÜNE: Wichtige Unterstützung im Kampf für mehr Lebensqualität – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/200-montagsdemonstration-gegen-fluglaerm/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dankt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der 200. Montagsdemo gegen Fluglärm am Frankfurt Flughafen für ihr Engagement. „Die Demonstrantinnen und Demonstranten thematisieren unermüdlich immer wieder die Belastungen, die der Flughafen für sein Umland bedeutet“, erklärt der flughafenpolitische Sprecher der GRÜNEN, Frank Kaufmann, „diese vehemente Präsenz ist eine wichtige Unterstützung für […]
engagierten Menschen im Umland des Flughafens sind wegen ihres großen Wissens wichtige Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung zu Medikamententests: Schweres Leid der Heimkinder wird gemeinsam weiter aufgearbeitet – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhoerung-medikamententests-schweres-leid/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag sind bestürzt über die Medikamententests an Kindern in Heimen in den 50er und 60 er Jahren. „Die in der heutigen Anhörung im Sozialausschuss des Landtages erneut vorgetragenen Erkenntnisse aus der Studie von Sylvia Wagner zeigen, dass Pharmafirmen und Ärzte den Kindern schweres Leid angetan haben“, so Marcus Bocklet, sozialpolitischer Sprecher von […]
Aus Sicht der Experten stehen wir sogar erst am Beginn der Aufarbeitung.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Ministers für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung betreffend "Digitales Hessen: Intelligent. Vernetzt. Für Alle" – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-ministers-2/?d=druckvorschau

Die Digitalisierung bietet nach Ansicht der GRÜNEN Landtagsfraktion erhebliche Chancen dafür, dass die starke hessische Wirtschaft auch künftig global bestehen kann. Die Digitalisierung hat das Potential, unsere Lebensqualität zu steigern. Und sie bietet die Chance, Wirtschaftswachstum vom Naturverbrauch zu entkoppeln. Die ‚Strategie Digitales Hessen‘ des hessischen Wirtschaftsministers Tarek Al-Wazir setzt die richtigen Akzente und ihre regelmäßige Fortschreibung garantiert, das Hessen weiter Teil der digitalen Spitze ist.
Durch den ‚bottom-up-Prozess‘ der Landesregierung mit mehr als 500 Expertinnen und Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes: GRÜNE für hessenweit gute Leistungen für Menschen mit Behinderung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhoerung-umsetzung-bundesteilhabegesetzes/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag danken den Anzuhörenden zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes für die vielen wichtigen Anregungen und das grundsätzliche Lob für den Gesetzesentwurf. „Uns GRÜNEN war es von Anfang an wichtig, dass die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung beim Landeswohlfahrtsverband (LWV) verbleibt. Der LWV hat die Kompetenz, die Erfahrung und das Fachwissen, um auf die […]
Das Wissen der Expertinnen und Experten ist für uns eine wichtige Grundlage weiterer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Überarbeitung des Landesaktionsplanes zur Bekämpfung häuslicher Gewalt gemäß den Vorgaben der Istanbul-Konvention – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/ueberarbeitung-landesaktionsplanes-bekaempfung/

Wir befinden uns in einem stetigen Umsetzungsprozess der Istanbul-Konvention und sind uns dieser Verantwortung bewusst. Die Landesregierung hat in den vergangenen fünf Jahren bereits viel bewirkt, gerade im Bereich der Prävention, unter anderem durch die bessere Koordinierung von regionalen Arbeitskreisen und Kommunen.
Bereichen Prävention, Intervention, Schutz und Sanktionen, mit denen sich derzeit viele Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen ist Vorreiter bei der Bekämpfung der Internetkriminalität – Starker Pfeiler in der Sicherheitsarchitektur unseres Landes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessen-ist-vorreiter-bei-der-bekaempfung-der-internetkriminalitaet-starker-pfeiler-in-der-sicherheitsarchitektur-unseres-landes/?d=druckvorschau

Ein Ruhmesblatt hessischer Regierungspolitik ist die Bekämpfung der Internetkriminalität bislang definitiv nicht. Seit 2007 hat die Zahl der registrierten Internetstraftaten in Hessen kontinuierlich zugenommen, von 16.500 auf knapp 18.000 Fälle – und die Dunkelziffer dürfte enorm sein. Im gleichen Zeitraum ist die Aufklärungsquote kontinuierlich gesunken: von 81 Prozent auf nur noch 65 Prozent.
Es wäre der richtige Weg, sich mit Experten Gedanken darüber zu machen, wie eine