Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Jugendarrest im Austausch mit Fachleuten diskutieren – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-jugendarrest-austausch-fachleuten/

Bei der Ausgestaltung des Jugendarrests plädieren BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN für den ergebnisoffenen Austausch mit Fachleuten. „Es ist richtig, dass das Justizministerium die Ausgestaltung für ein Jugendarrest-Vollzugsgesetz auf einem öffentlichen Symposium diskutiert, um Praxis und Wissenschaft mit ihren Vorschlägen frühzeitig einzubinden“, erklärt Karin Müller, rechtspolitische Sprecherin der GRÜNEN-Landtagsfraktion, „Ziel jeder Reform des Jugendarrests muss es […]
Juni zu einem Symposium mit Experten aus Wissenschaft und Praxis geladen, bei dem

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Elternvertretung der Kindertagesbetreuung auf hessischer Landesebene – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/elternvertretung-der-kindertagesbetreuung-auf-hessischer-landesebene/

Im vergangenen Plenum haben wir unseren Gesetzentwurf zur Einrichtung eines Landeskitaelternbeirats verabschiedet. Wir möchten die Eltern nach dem Prinzip von Schulelternbeiräten ebenso an allen Angelegenheiten der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern in Kitas und Tagespflegeeinrichtungen beteiligen. Der vorgelegte Gesetzentwurf sieht eine demokratisch legitimierte Elternvertretung auf Landesebene vor. Die Möglichkeit der Beteiligung sehen wir GRÜNEN […]
Die Einbeziehung von Kitaeltern als Expert*innen in den Belangen ihrer Kinder auf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landeskitaelternbeirat – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/landeskitaelternbeirat/?d=druckvorschau

Beteiligung von Kita Eltern auf hessischer Landesebene Im letzten Plenum haben wir den Gesetzentwurf zur Einrichtung eines Landeskitaelternbeirats eingebracht. Im Gegensatz zu den Schulen liegt die originäre Zuständigkeit von Kitas bei den jeweiligen Kommunen. Wir möchten die Eltern aber nach dem Prinzip von Schulelternbeiräten ebenso an allen Angelegenheiten der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern […]
Die Einbeziehung von Kitaeltern als Expert*innen in den Belangen ihrer Kinder auf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Elternvertretung der Kindertagesbetreuung auf hessischer Landesebene – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/elternvertretung-der-kindertagesbetreuung-auf-hessischer-landesebene/?d=druckvorschau

Im vergangenen Plenum haben wir unseren Gesetzentwurf zur Einrichtung eines Landeskitaelternbeirats verabschiedet. Wir möchten die Eltern nach dem Prinzip von Schulelternbeiräten ebenso an allen Angelegenheiten der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern in Kitas und Tagespflegeeinrichtungen beteiligen. Der vorgelegte Gesetzentwurf sieht eine demokratisch legitimierte Elternvertretung auf Landesebene vor. Die Möglichkeit der Beteiligung sehen wir GRÜNEN […]
Die Einbeziehung von Kitaeltern als Expert*innen in den Belangen ihrer Kinder auf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ausbau des E-Highway-Projekts ELISA – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/ausbau-des-e-highway-projekts-elisa/

Anschub für den energieeffizienten LKW-Verkehr   Dass die E-Highway-Strecke ELISA (Elektrifizierter, innovativer Schwerverkehr auf Autobahnen) auf der Autobahn 5 zwischen Flughafen Frankfurt und Darmstadt nun um sieben Kilometer verlängert wird, ist ein wichtiger Schritt, um klimafreundlichen Güterverkehr zu beschleunigen. Zwischen 2005 und 2018 ist der Endenergieverbrauch im Güterverkehr um 6,2 Prozent gestiegen, wobei der Anstieg […]
Gleichzeitig erwarten Expert*innen, dass die Transportzahlen von Gütern weiterhin

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktionsprogramm „BecherBonus“: Reduzierung von Abfall kann nur gemeinsam gelingen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktionsprogramm-becherbonus-reduzierung/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt das durch Umweltministerin Hinz angekündigte Programm „BecherBonus“ und reagiert irritiert auf die Äußerungen von Timon Gremmels (SPD). „Die hessenweite Aktion der Ministerin hat vor allem kleinere und mittlere Unternehmen im Blick, die sie für den Umweltschutz gewinnen will“, erklärt Angela Dorn, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion. Angesichts der Müllberge, […]
Becher-Rabatt-Aktion auf eine breite Basis in Hessen stellen will.“   Zahlreiche Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung Schulgesetzänderung: FDP stellt sich gegen den Elternwillen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhoerung-schulgesetzaenderung-stellt-sich/?d=druckvorschau

Als „klares Bekenntnis gegen den Elternwillen“ wertet die Landtagsfraktion der GRÜNEN den von der FDP vorgelegten Entwurf zur Änderung des Schulgesetzes. Die FDP will mit dem Gesetzentwurf den Übergang von der Grundschule zum Gymnasium stärker reglementieren und den Notendurchschnitt als Kriterium für die Schulwahl heranziehen. „Damit schafft sie faktisch die Elternwahl ab und erhöht den […]
Regelung gefunden werden, der es nicht bedarf.“   „Wir sehen uns durch zahlreiche Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Jetzt Gas und Energie sparen – auch im Unternehmen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/jetzt-gas-und-energie-sparen-auch-im-unternehmen/?d=druckvorschau

Wir alle wissen: Aufgrund der Gasknappheit und der Klimakrise steht Energiesparen ganz oben auf der Liste, um die Abhängigkeit von Energieimporten aus Russland zu reduzieren und um das Klima zu schützen. Die starken Energiekostensteigerungen sind für alle Haushalte und Unternehmen spürbar. Das Potential zum Energiesparen ist in vielen Unternehmen weiterhin gegeben, deshalb zeigt die Landesenergieagentur […]
eine Energie-Impulsberatung durchführen, die durch den Besuch von Expertinnen und Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung zum Schuldenbremsengesetz zeigt: Jetzige Fassung untauglich – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhoerung-zum-schuld/

Die heutige Anhörung zeigt aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bereits zu Beginn, dass das von Schwarz-Gelb vorgelegte Schuldenbremsengesetz in der jetzigen Fassung „untauglich“ ist. „Damit die Neuverschuldung bis 2020 tatsächlich vollständig abgebaut werden kann, benötigt der Gesetzentwurf eine gründliche Überarbeitung von A bis Z“, fordert der haushaltspolitische Sprecher der Landtagsfraktion, Frank Kaufmann. […]
GRÜNEN verweisen auf die zahlreichen Kritikpunkte, die von einem breiten Spektrum an Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung – GRÜNES Fachgespräch: „WETTEN DASS..!? – Gesetzliche Regelungen des Glücksspiels in Deutschland – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-gruenes-fa/?d=druckvorschau

Die Diskussion um den Glücksspielstaatsvertrag reißt nicht ab. Die in der Vergangenheit zwischen allen Bundesländern vereinbarten Glücksspielstaatsverträge sahen für bestimmte Arten des Glücksspiels – insbesondere die Lotterien – ein Staatsmonopol vor. Sportwetten waren nur begrenzt zugelassen und Internet-Glücksspiel grundsätzlich unzulässig. Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs sind die zurzeit bestehenden Regelungen unzulässig, u.a. da sie die Dienstleistungsfreiheit beschränken.
bis 20:00 Uhr im Medienraum des Hessischen Landtags Unter anderem diskutieren Experten