Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Bürgerbusse unterstützen Mobilität im ländlichen Raum – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-buergerbusse-unterstuetzen-mobilitaet/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich im Rahmen eines Fachgesprächs am heutigen Freitag über Bürgerbuskonzepte informiert, um Handlungsempfehlungen zu erarbeiten. „Die Mobilität im ländlichen Raum ist von besonderer Bedeutung für den Erhalt wichtiger Daseinsfunktionen“, erklärt die Verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, Karin Müller. „Bürgerbusse sind ein günstiger, dezentral organisierter und bürgernaher Verkehrsträger, der dazu […]
Bei unserem Informationsgespräch wollten wir gemeinsam mit Praktikern und anderen Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landeskitaelternbeirat – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/landeskitaelternbeirat/

Beteiligung von Kita Eltern auf hessischer Landesebene Im letzten Plenum haben wir den Gesetzentwurf zur Einrichtung eines Landeskitaelternbeirats eingebracht. Im Gegensatz zu den Schulen liegt die originäre Zuständigkeit von Kitas bei den jeweiligen Kommunen. Wir möchten die Eltern aber nach dem Prinzip von Schulelternbeiräten ebenso an allen Angelegenheiten der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern […]
Die Einbeziehung von Kitaeltern als Expert*innen in den Belangen ihrer Kinder auf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bericht der Frankfurter Rundschau von heute: Chaosbehörde Landesschulamt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bericht-der-frankfur-2/

„Entsetzt“ zeigt sich die GRÜNE Landtagsfraktion über die Zustände im neugegründeten Landesschulamt. Anlass ist ein Bericht in der heutigen Ausgabe der Frankfurter Rundschau, wonach eine Mitarbeiterin in einem offiziellen Schreiben des Landesschulamts zum Thema Leseförderung für den Kauf ihres eigenen Buches wirbt. „Offenbar geht es im Landesschulamt drunter und drüber. Jeder macht in dieser Chaosbehörde, […]
das nichts Gutes ahnen.“ DIE GRÜNEN verweisen darauf, dass alle Expertinnen und Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bericht der Frankfurter Rundschau von heute: Chaosbehörde Landesschulamt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bericht-der-frankfur-2/?d=druckvorschau

„Entsetzt“ zeigt sich die GRÜNE Landtagsfraktion über die Zustände im neugegründeten Landesschulamt. Anlass ist ein Bericht in der heutigen Ausgabe der Frankfurter Rundschau, wonach eine Mitarbeiterin in einem offiziellen Schreiben des Landesschulamts zum Thema Leseförderung für den Kauf ihres eigenen Buches wirbt. „Offenbar geht es im Landesschulamt drunter und drüber. Jeder macht in dieser Chaosbehörde, […]
das nichts Gutes ahnen.“ DIE GRÜNEN verweisen darauf, dass alle Expertinnen und Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ausbau des E-Highway-Projekts ELISA – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/ausbau-des-e-highway-projekts-elisa/?d=druckvorschau

Anschub für den energieeffizienten LKW-Verkehr   Dass die E-Highway-Strecke ELISA (Elektrifizierter, innovativer Schwerverkehr auf Autobahnen) auf der Autobahn 5 zwischen Flughafen Frankfurt und Darmstadt nun um sieben Kilometer verlängert wird, ist ein wichtiger Schritt, um klimafreundlichen Güterverkehr zu beschleunigen. Zwischen 2005 und 2018 ist der Endenergieverbrauch im Güterverkehr um 6,2 Prozent gestiegen, wobei der Anstieg […]
Gleichzeitig erwarten Expert*innen, dass die Transportzahlen von Gütern weiterhin

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung Schulgesetzänderung: FDP stellt sich gegen den Elternwillen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhoerung-schulgesetzaenderung-stellt-sich/

Als „klares Bekenntnis gegen den Elternwillen“ wertet die Landtagsfraktion der GRÜNEN den von der FDP vorgelegten Entwurf zur Änderung des Schulgesetzes. Die FDP will mit dem Gesetzentwurf den Übergang von der Grundschule zum Gymnasium stärker reglementieren und den Notendurchschnitt als Kriterium für die Schulwahl heranziehen. „Damit schafft sie faktisch die Elternwahl ab und erhöht den […]
Regelung gefunden werden, der es nicht bedarf.“   „Wir sehen uns durch zahlreiche Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Recht auf Informationsfreiheit (Hessisches Informationsfreiheitsgesetz – HIFG) – 1. Lesung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/recht-auf-informationsfreiheit-hessisches-informationsfreiheitsgesetz-hifg-1-lesung/?d=druckvorschau

Um dem Ziel näher zu kommen, endlich auch im Stammland des modernen Datenschutzes, Hessen, Informationsfreiheit zu gewährleisten, haben sich die Landtagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD auf einen gemeinsamen Gesetzentwurf geeinigt.
Damit kommen sie der Anregung zahlreicher Experten entgegen, die während der Anhörung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Recht auf Informationsfreiheit (Hessisches Informationsfreiheitsgesetz – HIFG) – 1. Lesung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/recht-auf-informationsfreiheit-hessisches-informationsfreiheitsgesetz-hifg-1-lesung/

Um dem Ziel näher zu kommen, endlich auch im Stammland des modernen Datenschutzes, Hessen, Informationsfreiheit zu gewährleisten, haben sich die Landtagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD auf einen gemeinsamen Gesetzentwurf geeinigt.
Damit kommen sie der Anregung zahlreicher Experten entgegen, die während der Anhörung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geplante Nordwest-Landebahn: Baubeginn auf schwankendem Boden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/geplante-nordwest-la/?d=druckvorschau

„Der heutige Baubeginn der Nordwest-Landebahn im ehemaligen Kelsterbacher Wald findet auf juristisch schwankendem Boden statt. Obwohl die Nachfrage nach Flügen weltweit stark rückläufig ist und die vorhandenen Slots gar nicht mehr alle ausgenutzt werden, kann Fraport es nicht abwarten, den Beton anzurühren“, so Frank Kaufmann (MdL).
GRÜNEN weisen daraufhin, dass die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise von allen Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geplante Nordwest-Landebahn: Baubeginn auf schwankendem Boden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/geplante-nordwest-la/

„Der heutige Baubeginn der Nordwest-Landebahn im ehemaligen Kelsterbacher Wald findet auf juristisch schwankendem Boden statt. Obwohl die Nachfrage nach Flügen weltweit stark rückläufig ist und die vorhandenen Slots gar nicht mehr alle ausgenutzt werden, kann Fraport es nicht abwarten, den Beton anzurühren“, so Frank Kaufmann (MdL).
GRÜNEN weisen daraufhin, dass die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise von allen Experten