Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gesetzentwurf für ein Lobbyregister beim Hessischen Landtag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gesetzentwurf-fuer-ein-lobbyregister-beim-hessischen-landtag/?d=druckvorschau

Transparenz und Offenheit   Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir schaffen mit dem vorliegenden Gesetz für ein Lobbyregister beim Hessischen Landtag Offenheit und Transparenz darüber, wer Einfluss auf die Gesetzgebung des Landes nimmt oder wer sich an den Gesetzgebungsprozessen beteiligt.  Wer Interessen gegenüber dem Landtag, seinen Organen, Mitgliedern oder Fraktionen oder der Landesregierung […]
Politiker greifen an vielen Punkten auf Kompetenzen und Expertise von Expertinnen und Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erster Landesjugendkongress im Landtag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/erster-landesjugendkongress-im-landtag/

Jugendbeteiligung wird in Hessen großgeschrieben    Drei Tage lang haben 120 Jugendliche diskutiert, Forderungen erarbeitet und diese an Abgeordnete übergeben. Zu sechzehn Themen wurden insgesamt 48 Forderungen beschlossen – darunter etwa ein kostengünstiger ÖPNV, Aufklärung über Kinderrechte, eine Antidiskriminierungsbeauftragte sowie mehr Unterrichtseinheiten zum Thema Rechtsextremismus. An den vielfältigen Ergebnissen arbeiten die beteiligten Abgeordneten über Themenpatenschaften […]
Denn gerade vor Ort sind junge Menschen Expert*innen ihrer eigenen Lebenssituation

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag In Hessen wird Jugendbeteiligung umgesetzt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/in-hessen-wird-jugendbeteiligung-umgesetzt/?d=druckvorschau

Das Thema unserer Aktuellen Stunde im letzten Plenum war der erfolgreiche erste Landesjugendkongress im Hessischen Landtag. Drei Tage lang haben 120 junge Menschen diskutiert, Forderungen erarbeitet, diese an zahlreiche Abgeordnete übergeben und so unsere Demokratie lebendig gestaltet. Zu 16 Themen wurden insgesamt 48 Forderungen beschlossen – darunter etwa ein kostengünstiger ÖPNV, Aufklärung über Kinderrechte, eine […]
Denn gerade vor Ort sind junge Menschen Expert*innen ihrer eigenen Lebenssituation

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 2. Lesung Schulgesetz: Rückfall in die bildungspolitische Steinzeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/2-lesung-schulgesetz/

„Es ist sehr bedauerlich, dass Kultusministerin Henzler bei der ersten Änderung des Schulgesetzes in ihrer Amtszeit keinerlei eigene Akzente setzt, sondern in allen Punkten gegenüber der CDU umgefallen ist“, sagt Mathias Wagner (MdL).
Stattdessen werden – obwohl in der Landtagsanhörung nahezu alle Experten abgeraten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zum Fachgespräch „Kommunale Bürgerbeteiligung“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zum-fachge-4/

Wie ist erfolgreicher Bürgerdialog möglich? Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt ein zu einem Fachgespräch zum Thema „Kommunale Bürgerbeteiligung“. DIE GRÜNEN wollen eine selbstbewusste Demokratie des Mitgestaltens etablieren, in der die Bürgerinnen und Bürger stärker mitentscheiden können, wie ihre Stadt oder Gemeinde aussieht. In ihrem Konzept „Hessens Kommunen als Motor der gesellschaftlichen und ökologischen […]
will die kommunalpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Ellen Enslin, mit folgenden Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zum Fachgespräch – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zum-fachge-2/?d=druckvorschau

„Der 1. Hessische Landessozialbericht – Politische Konsequenzen für eine zukünftige Armutsbekämpfung in Hessen“ Liebe Kolleginnen und Kollegen, nachdem die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mehr als zehn Jahre einen Armutsbericht für Hessen forderten, liegt er nun vor. Da aber die Handlungsempfehlungen für die Politik fehlen, laden DIE GRÜNEN nun zu einem Fachgespräch ein, um zu […]
Als weitere Experten werden bei der Veranstaltung anwesend sein: Dr.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zum Fachgespräch – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zum-fachge-2/

„Der 1. Hessische Landessozialbericht – Politische Konsequenzen für eine zukünftige Armutsbekämpfung in Hessen“ Liebe Kolleginnen und Kollegen, nachdem die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mehr als zehn Jahre einen Armutsbericht für Hessen forderten, liegt er nun vor. Da aber die Handlungsempfehlungen für die Politik fehlen, laden DIE GRÜNEN nun zu einem Fachgespräch ein, um zu […]
Als weitere Experten werden bei der Veranstaltung anwesend sein: Dr.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CDU und SPD schleifen Naturschutzgesetz durch die Hintertür – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/cdu-und-spd-schleifen-naturschutzgesetz-durch-die-hintertuer/?d=druckvorschau

Vanessa Gronemann, naturschutzpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „CDU und SPD haben jetzt im Gesetzgebungsverfahren zur Änderung des Jagdgesetzes einen Änderungsantrag eingebracht, mit dem sie das Naturschutzgesetz durch die Hintertür schleifen. Die Koalition will mit der Änderung verhindern, dass Biosphärenreservate rechtlich verbindlich abgesichert werden. Der BUND Hessen hat bereits Bedenken zur Rechtmäßigkeit und auch die Sorge […]
Das zeigt, dass es bei einer so substanziellen Änderung wichtig gewesen wäre, Expert

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Enquete-Kommission „Mobilität der Zukunft in Hessen 2030“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/enquete-kommission-mobilitaet-der-zukunft-in-hessen-2030/?d=druckvorschau

Auftaktveranstaltung setzt die richtigen Impulse Katy Walther, Obfrau der GRÜNEN Landtagsfraktion für die Enquetekommission „Mobilität der Zukunft in Hessen 2030“: „Mobilität ist ein Schlüsselfaktor für Wohlstand, Lebensqualität und eine nachhaltige Gesellschaft. Mit der Hessenstrategie ,Mobilität 2035‘ haben wir die Voraussetzungen für die Verkehrswende geschaffen. Mit Prof. Dr.-Ing. Volker Blees von der Hochschule RheinMain und Prof. […]
Stephan Rammler von der HBK Braunschweig haben die von uns benannten Experten heute

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Enquetekommission „Kein Kind zurücklassen“ – GRÜNE sehen gute Grundlage für sachliche Diskussion – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/enquetekommission-ke-2/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht nach der heutigen Vorstellung statistischen Materials zu bildungspolitischen Fragen in der Enquetekommission „Kein Kind zurücklassen“ eine gute Grundlage für eine sachliche, zielorientierte Zusammenarbeit der Kommissionsmitglieder über die Fraktionsgrenzen hinweg. „Wir wollen in der Enquetekommission die Schulentwicklung in Hessen jenseits ideologischer Grabenkämpfe aus wissenschaftlicher Perspektive erörtern“, erklärt Marcus Bocklet, […]
ergänzt die Arbeit der Enquete den Bildungsgipfel der Landesregierung, bei dem Experten