Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gesundheitsschutz der Bevölkerung stärken – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/gesundheitsschutz-der-bevoelkerung-staerken/

Landesamt für Gesundheit und Pflege Die letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig ein starkes und funktionierendes öffentliches Gesundheitssystem für alle ist. Das vorrangige Ziel unserer GRÜNEN Gesundheitspolitik ist die Förderung der Gesundheit und Prävention. Mit unserem Gesetz zum Landesamt für Gesundheit und Pflege kommen wir diesem Ziel näher. So gründen wir das Landesamt für Gesundheit […]
nun auf den Weg gebracht ist und wir in Kürze die Stellungnahmen der jeweiligen Expert

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Der Hessische Krankenhausgipfel kommt  – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/der-hessische-krankenhausgipfel-kommt/?d=druckvorschau

Die stationäre Versorgung steht aktuell vor großen Herausforderungen. Die Folgen der Pandemie, fehlende Fachkräfte und die gestiegenen Betriebskosten aufgrund der Inflation bringen die Kliniken wirtschaftlich an ihre Grenzen. Das Land Hessen kommt deshalb auch seiner Verpflichtung nach, ausreichend Mittel für Investitionen zur Verfügung zu stellen. Dabei nimmt Hessen bundesweit einen vorderen Platz bei der Förderung […]
Die Ergebnisse der Expert*innenkommission des Bundesgesundheitsministeriums werden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klima schützen – Welt retten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/klima-schuetzen-welt-retten/?d=druckvorschau

GRÜN wirkt – auch für besseres Klima in Hessen. Mit dem integrierten Klimaschutzplan soll Hessen bis 2050 klimaneutral sein. Gemeinsam mit allen wichtigen Akteueren haben wir 140 konkrete Maßnahmen mit klaren Zwischenschritten erarbeitet und stellen dafür in den kommenden beiden Jahren bereits 140 Mio. Euro zur Verfügung.
Den Fahrplan haben wir mit allen wichtigen Akteuren entwickelt: mit Experten aus

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Änderung des Härtefallkommissionsgesetzes und des Hessischen Gesetzes zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung – 3. Lesung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/aenderung-des-haertefallkommissionsgesetzes-und-des-hessischen-gesetzes-zur-ausfuehrung-der-verwaltungsgerichtsordnung-3-lesung/?d=druckvorschau

Endlich wird der Realität Rechnung getragen und es können auch diejenigen als Härtefalle anerkannt werden, die aufgrund von Alter, Krankheit, Behinderung oder familiären Gründen nicht oder nur eingeschränkt in der Lage sind, ihren Lebensunterhalt selbst zu finanzieren. Das war nach der bisherigen Regelung nicht möglich.
reicht eine einfache Mehrheit aus, um einen Härtefall als solchen anzuerkennen.“ Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Documenta 15: Interims-Geschäftsführung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/documenta-15-interim/?d=druckvorschau

Die Documenta braucht jetzt einen Neuanfang   Mirjam Schmidt, kulturpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Neubesetzung der documenta-Geschäftsführung ist folgerichtig und bietet die Chance für einen dringend notwendigen Neuanfang. Es ist ein gutes Zeichen, dass die Gesellschafter der documenta einen so kompetenten und erfahrenen Kulturmanager gewinnen konnten, der in dieser schwierigen Situation bereit ist, sich […]
Weitere Werke müssen nun schnellstmöglich von externen Expert*innen überprüft werden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Documenta 15: Interims-Geschäftsführung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/documenta-15-interim/

Die Documenta braucht jetzt einen Neuanfang   Mirjam Schmidt, kulturpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Neubesetzung der documenta-Geschäftsführung ist folgerichtig und bietet die Chance für einen dringend notwendigen Neuanfang. Es ist ein gutes Zeichen, dass die Gesellschafter der documenta einen so kompetenten und erfahrenen Kulturmanager gewinnen konnten, der in dieser schwierigen Situation bereit ist, sich […]
Weitere Werke müssen nun schnellstmöglich von externen Expert*innen überprüft werden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 2. Lesung Schulgesetz: Rückfall in die bildungspolitische Steinzeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/2-lesung-schulgesetz/?d=druckvorschau

„Es ist sehr bedauerlich, dass Kultusministerin Henzler bei der ersten Änderung des Schulgesetzes in ihrer Amtszeit keinerlei eigene Akzente setzt, sondern in allen Punkten gegenüber der CDU umgefallen ist“, sagt Mathias Wagner (MdL).
Stattdessen werden – obwohl in der Landtagsanhörung nahezu alle Experten abgeraten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erster Landesjugendkongress im Landtag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/erster-landesjugendkongress-im-landtag/?d=druckvorschau

Jugendbeteiligung wird in Hessen großgeschrieben    Drei Tage lang haben 120 Jugendliche diskutiert, Forderungen erarbeitet und diese an Abgeordnete übergeben. Zu sechzehn Themen wurden insgesamt 48 Forderungen beschlossen – darunter etwa ein kostengünstiger ÖPNV, Aufklärung über Kinderrechte, eine Antidiskriminierungsbeauftragte sowie mehr Unterrichtseinheiten zum Thema Rechtsextremismus. An den vielfältigen Ergebnissen arbeiten die beteiligten Abgeordneten über Themenpatenschaften […]
Denn gerade vor Ort sind junge Menschen Expert*innen ihrer eigenen Lebenssituation

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zum Fachgespräch: Antibiotika und Massentierhaltung – Ein Problem in Hessen? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zum-fachge-3/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt ein zu einem Fachgespräch zum Thema Antibiotika und Massentierhaltung. Mastfabriken prägen zunehmend den ländlichen Raum – auch in Hessen. DIE GRÜNEN wollen den Rahmen für eine ökologische, bäuerliche und regional aufgestellte Lebensmittelproduktion setzen und den Missbrauch von Antibiotika wirksam eindämmen. Darüber wird die agrarpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Martina […]
wird die agrarpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Martina Feldmayer, mit folgenden Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Enquetekommission „Kein Kind zurücklassen“ – GRÜNE sehen gute Grundlage für sachliche Diskussion – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/enquetekommission-ke-2/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht nach der heutigen Vorstellung statistischen Materials zu bildungspolitischen Fragen in der Enquetekommission „Kein Kind zurücklassen“ eine gute Grundlage für eine sachliche, zielorientierte Zusammenarbeit der Kommissionsmitglieder über die Fraktionsgrenzen hinweg. „Wir wollen in der Enquetekommission die Schulentwicklung in Hessen jenseits ideologischer Grabenkämpfe aus wissenschaftlicher Perspektive erörtern“, erklärt Marcus Bocklet, […]
ergänzt die Arbeit der Enquete den Bildungsgipfel der Landesregierung, bei dem Experten