Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neue gemeinsame Agrarpolitik ab 2013 – Dokumentation – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/neue-gemeinsame-agrarpolitik-ab-2013-dokumentation/

Chancen nutzen – Umwelt- und sozialgerechte Landwirtschaft sowie lebendige ländliche Räume gestalten In Brüssel und in den EU-Mitgliedsstaaten steht derzeit die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2013 auf der Tagesordnung. Die ersten Vorschläge der EU-Kommission liegen nun seit November 2010 vor. Darin wird unter anderem ein Weg für eine „grünere“ Landwirtschaftspolitik eingeschlagen. Dies wird […]
für Hessen wollen wir während der Podiumsdiskussion Agrarpolitik am Vormittag mit Experten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Zweite Verordnung über die Änderung des Landesentwicklungsplans Hessen 2000 – Vorgaben zur Nutzung der Windenergie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/zweite-verordnung-ueber-die-aenderung-des-landesentwicklungsplans-hessen-2000-vorgaben-zur-nutzung-der-windenergie/?d=druckvorschau

Der Landesentwicklungsplan sollte das Herzstück der hessischen Energiewende werden. Aber Schwarz-Gelb torpediert die Energiewende, indem sie unnötige Hürden und Fallstricke in den Landesentwicklungsplan bauen. Die Windgeschwindigkeit wurde unnötig hochgesetzt. Dabei zeigt ein Gutachten, das vom Energieministeriums in Auftrag gegeben wurde, dass Windkraft auch mit 5.5m/s Windkraft wirtschaftlich ist. Der Siedlungsabstand wird entgegen der Einigung im Energiegipfel auf mindestens 1000 Meter ohne Ausnahmemöglichkeit festgesetzt. Das wird den Ausbau der Windenergie in Südhessen in die Knie zwingen.
„Wirtschaftsminister Rentsch wirft alle berechtigten Einwände der Experten einfach

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Zweite Verordnung über die Änderung des Landesentwicklungsplans Hessen 2000 – Vorgaben zur Nutzung der Windenergie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/zweite-verordnung-ueber-die-aenderung-des-landesentwicklungsplans-hessen-2000-vorgaben-zur-nutzung-der-windenergie/

Der Landesentwicklungsplan sollte das Herzstück der hessischen Energiewende werden. Aber Schwarz-Gelb torpediert die Energiewende, indem sie unnötige Hürden und Fallstricke in den Landesentwicklungsplan bauen. Die Windgeschwindigkeit wurde unnötig hochgesetzt. Dabei zeigt ein Gutachten, das vom Energieministeriums in Auftrag gegeben wurde, dass Windkraft auch mit 5.5m/s Windkraft wirtschaftlich ist. Der Siedlungsabstand wird entgegen der Einigung im Energiegipfel auf mindestens 1000 Meter ohne Ausnahmemöglichkeit festgesetzt. Das wird den Ausbau der Windenergie in Südhessen in die Knie zwingen.
„Wirtschaftsminister Rentsch wirft alle berechtigten Einwände der Experten einfach

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag documenta 15- Aufarbeitung zur Ausstellung antisemitischer Bildsprache hat höchste Priorität – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/documenta-15-aufarbe/?d=druckvorschau

„Dass antisemitische Bildsprache auf der documenta 15 gezeigt wurde, ist ein inakzeptabler Tabubruch. Hiermit wurden die Grenzen der Kunstfreiheit deutlich überschritten. Antisemitismus darf keinen Platz in Hessen, in Deutschland und nirgendwo auf der Welt haben“, betonte die kulturpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion Mirjam Schmidt auf der auswärtigen Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst in […]
sowie die Begutachtung weiterer Ausstellungsstücke durch anerkannte Antisemitismus-Expert