Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

„Das Recht auf Nahrung ist das weltweit am meisten verletzte Menschenrecht“ | GIZ

https://www.giz.de/de/newsroom/storys/das-recht-auf-nahrung-ist-das-weltweit-am-meisten-verletzte-menschenrecht

Ralf Sanftenberg leitet die Abteilung für Ländliche Entwicklung und Agrarwirtschaft der GIZ. Hier erklärt er, warum er beim nachhaltigen Entwicklungsziel „Kein Hunger“ trotz der schwierigen Lage zuversichtlich bleibt.
Expert*innen aus Politik, Wissenschaft und internationalen Organisationen arbeiten

vorgestellt: Sarah Schmidt | GIZ

https://www.giz.de/de/newsroom/storys/vorgestellt-sarah-schmidt

ich bin Sarah Schmidt und arbeite als Beraterin bei der GIZ im Fonds Förderung Internationale Agrarforschung (FIA). Unser Ziel? Die Agrar- und Ernährungssysteme weltweit zu verbessern – nachhaltiger, umweltfreundlicher und sozial gerechter zu machen. Es geht darum, sicherzustellen, dass wir weltweit genug Nahrung für alle produzieren können, um den Hunger zu beenden.
Wir stärken Fachkompetenzen, indem wir Expert*innen in Forschungszentren weltweit