Gerd Wiest – EuroNatur https://www.euronatur.org/ueber-euronatur/organisation/team/gerd-wiest
IT-Experte und Unterstützer der Biodiversität: Gerd Wiest hat für EuroNatur gerne
IT-Experte und Unterstützer der Biodiversität: Gerd Wiest hat für EuroNatur gerne
Gabriel Schwaderer – EuroNatur Geschäftsführer seit 1998 – großes Engagement und Verantwortungsbewusstsein – Erfahren Sie mehr über seine Motivation.
Als Experte vertritt Gabriel EuroNatur europaweit in wichtigen Fachgremien und schafft
Anlässlich des Word Wetlands Day 2019 wurde das Interreg-Projekt Sava TIES bei zwei Veranstaltungen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit vorgestellt.
Projekt Sava TIES und die Ergebnisse des Netzwerks SavaParks wurden von Alen Kis, Experte
Erstmalige Ausspielung der Lotterie für Mensch und Natur in Nordrhein-Westfalen beschert der Umweltstiftung EuroNatur 9.400 Euro – Erfahren Sie mehr.
Gabriel Schwaderer, Artenschutz-Experte bei EuroNatur erläutert, wo die für den Robbenschutz
Westfälische Gemeinde erhält EuroNatur-Auszeichnung – Dank langjährigem Einsatz wieder mehr Störche in der Weseraue – Erfahren Sie mehr.
Martin Schneider-Jacoby, Artenschutz-Experte von EuroNatur.
Der sichere Flug der Zugvögel ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass Arten- und Naturschutzmaßnahmen in Deutschland greifen. Erfahren Sie mehr.
wie Albanien, Montenegro und Kroatien große Chancen", stellte der holländische Experte
Kooperation von EuroNatur und Crossbill Guides: Crossbill Guides-Geschäftsführer Dirk Hilbers verrät was Ökotourismus mit Naturschutz zu tun hat.
Crossbill Guides ist Experte für hochwertige Naturreiseführer und EuroNatur hat drei
Unkontrollierte Jagd und Lebensraumverlust bedrohen Zugvögel – EuroNatur ruft zur Sicherung des Adria-Zugweges auf – Projekte zur Sicherung der Zugwege
alleine am Skutari-See mehr als 250.000 Wasservögel, weiß EuroNatur-Vogelschutz-Experte
Regierung in Polen plant Ausbau der Oder – soll zu künstlichem Kanal für Schifffahrt werden – Naturschutzorganisationen reichen Beschwerde bei EU ein.
.: +48 605 037 417 Sascha Maier, BUND, Experte für Flüsse, sascha.maier(at)bund.net
Der Seggenrohrsänger ist der seltenste Singvogel Europas. Als Teil des internationalen EU-LIFE-Projekts wollen die Art vor dem Aussterben bewahren.
Doch aus einem sang der Seggenrohrsänger heraus, Kevin war sich als ausgewiesener Experte