Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

BMWE – Bundesweite Veranstaltungsreihe zu Wärmepumpen im November: Informieren Sie sich vor Ort

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Meldungen/2024/20240904-bundesweite-veranstaltungsreihe-zu-waermepumpen-im-november.html

Wärmepumpen sind eine Schlüsseltechnologie, um einen klimaneutralen Gebäudebestand effizient mit Wärme aus erneuerbaren Energien zu versorgen. Damit sich Bürgerinnen und Bürger über diese Technologien vor Ort informieren und mit Fachleuten austauschen können, organisiert die Deutsche Energie- Agentur (dena) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die bundesweite „Woche der Wärmepumpe“.
Möglichkeiten eines Wärmepumpen-Einbaus und den Heizungs-Austausch mit Expertinnen und Experten

BMWE – Energetisch sanieren, Förderung nutzen

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Dossier/energievebrauch-in-gebaeuden-senken.html

Ob Optimierung der Anlagentechnik oder Umstieg auf Erneuerbare Energien: Unternehmen, die energetisch sanieren, senken langfristig die Energiekosten und steigern ihre Wirtschaftlichkeit. Bei der Finanzierung lohnt sich die Nutzung staatlicher Förderungen.
Energieberatung Qualifizierte Energieberaterinnen und -berater finden Sie unter www.energie-effizienz-experten.de

BMWE – Hydraulischer Abgleich – Energieeffizientes Heizen

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Navigation/DE/Mitmachen/Alltag/Heizen/Hydraulischer-Abgleich/hydraulischer-abgleich.html

Ein Heizkörper wird nur lauwarm, der andere glüht: Das kennen Sie? Ein hydraulischer Abgleich kann helfen. Hier erfahren Sie mehr über staatliche Zuschüsse. Hydraulischer Abgleich – Energieeffizientes Heizen
Video: Bis zu 15 Prozent Einsparpotenzial durch hydraulischem Abgleich Tipps des Experten