Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

BMWE – Kosten senken durch die Bundesförderung für Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Foerderprogramme/energieberatung-nichtwohngebaeude-ebn.html

Geförderte Energieberatung im Mittelstand: Lassen Sie sich beraten und senken Sie Ihre Energieausgaben – So stärken Sie ihre Wettbewerbsfähigkeit und schützen das Klima. Das BMWK übernimmt bis zu 80 % der Beratungskosten.
welche Beratung Sie sich entscheiden: Die Energieberatung muss ein qualifizierter Experte

BMWE – Voran mit Rückendeckung: für energetisches Bauen und Sanieren gibt es attraktive Förderangebote des Bundes

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Foerderprogramme/sanieren-unternehmen-beg-nwg.html

Je energieeffizienter ein Gewerbegebäude wird, desto höher die Förderung: Nach diesem Prinzip unterstützt das BMWE Sie dabei, die Energiewende im eigenen Unternehmen anzupacken. Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude – Nichtwohngebäude (BEG NWG) wartet Fördergeld für Ihre energetische Sanierung.
qualifizierte Energieeffizienz-Expertin oder ein qualifizierter Energieeffizienz-Experte

BMWE – Sanierung in Wohnungseigentümergemeinschaften

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Navigation/DE/Mitmachen/Wohnungseigentum/Wohnungseigentuemergemeinschaft/wohnungseigentuemergemeinschaft.html

Eine Sanierung in Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) senkt Energiekosten, steigert den Gebäudewert, ist gut für das Klima und es gibt staatliche Förderung! Sanierung in Wohnungseigentümergemeinschaften
Schlussabnahme sollte eine Energie-Effizienz-Expertin oder ein Energie-Effizienz-Experte