Unser tägliches Brot gib uns heute – EKD https://www.ekd.de/Vorwort-1517.htm
Viele Experten und Expertinnen gehen davon aus, dass das Ausmaß des Hungers in der
Viele Experten und Expertinnen gehen davon aus, dass das Ausmaß des Hungers in der
Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zu Organisationen der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Erfahrungswissen „sachverständiger kirchlicher Persönlichkeiten“ wird in einem Expert
Noch tiefgreifender ist der Effekt, daß die Laien, letztlich aber auch die Experten
Die EKD präsentiert erstmals einen bundesweiten Orientierungsrahmen für inklusiven evangelischen Religionsunterricht im sonderpädagogischen Kontext.
Der Text wurde von einer Arbeitsgruppe von Expert*innen aus Schulpraxis, Wissenschaft
Im Reformationssommer 2017 präsentieren Kirchen aus aller Welt, internationale Institutionen, Organisationen, Initiativen und viele Kulturschaffende ihre aktuelle Sicht auf die Reformation.
Diese Frage stellen sich Experten und Veranstalter, Betreiber von Pavillons und Engagierte
Die 2011 entstandene PIH-K besteht aus den Expert*innen, die sich in den Ansprech
Die evangelische Fastenaktion „7 Wochen Ohne“ startet 2025 am Aschermittwoch, 5. Maerz, unter dem Motto „Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“. Die Aktion laedt dazu ein, in „atemlosen Zeiten“ zur Ruhe zu kommen und bewusst zu atmen.
Ein mit Theologen und Medien-Experten besetztes Kuratorium bestimmt nach Aschermittwoch
Hier finden sich praxisnahe Arbeitshilfen und theologische Reflexionen zu interkulturellen Gottesdiensten.
Gelingen und Scheitern beschreibt diese 40seitige Arbeitshilfe, an dem Expertinnen und Experten
Hier werden alle Fragen zur Arbeit der Unabhängigen Regionalen Aufarbeitungskommissionen (URAK) beantwortet. Ziel ist die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in Kirche und Diakonie.
Die Benennung der externen Expert*innen erfolgt unabhängig durch die jeweiligen Landesregierungen
Die Kirchen laden zu Fastenaktionen ein: „7 Wochen ohne“ fordert zur Besinnung auf, waehrend die Aktion „Klimafasten“ zu nachhaltigem Handeln und Klimaschutz anregt. Beide Initiativen bieten vielfaeltige Mitmachmoeglichkeiten und Impulse.
Ein mit Theologen und Medien-Experten besetztes Kuratorium bestimmt alljährlich nach