Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Hochschuldialog an der Leibniz-Universität Hannover – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/hochschuldialog-an-der-leibniz-universitaet-hannover/

VorlesenEuropa, die Türkei und Menschenrechtsfragen sind Themen unseres Hochschuldialogs an der Leibniz-Universität Hannover. Zu Gast sind Katrin Langensiepen (Bündnis90/Die Grünen), Kandidatin für das Europäische Parlament, die Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen (Die Linke) und Amke Dietert von Amnesty International.
dieses wichtige Thema zu erörtern, diskutieren wir am 21.01.2019 ab 18:30 Uhr mit Expert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Cloud für offene Wissenschaft wird Realität – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-cloud-fuer-offene-wissenschaft-wird-realitaet/

VorlesenDie Europäische Cloud für offene Wissenschaft wird Forschern ein sicheres Umfeld bieten, um Daten zu Forschungs-, Innovations- und Bildungszwecken zu speichern, zu analysieren und wiederzuverwenden.
allgemeine Zugangsportal hat das Potenzial, 1,7 Millionen Forschern und 70 Millionen Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zyklon „Idai“: EU stellt Nothilfe für Mosambik, Malawi und Simbabwe bereit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zyklon-idai-eu-stellt-nothilfe-fuer-mosambik-malawi-und-simbabwe-bereit/

VorlesenVor dem Hintergrund der enormen Zerstörungen durch den tropischen Wirbelstrum „Idai“ hat die EU-Kommission heute (Dienstag) Soforthilfe in Höhe von 3,5 Millionen Euro für die betroffen Staaten Mosambik, Malawi und Simbabwe bereitgestellt. Die Mittel dienen der logistischen Unterstützung der betroffenen Menschen mit Notunterkünften, Hygieneartikeln, Sanitäranlagen und Gesundheitsversorgung.
Darüber hinaus entsenden wir unsere technischen Experten vor Ort, und unser Kopernikus-Satellitensystem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wettbewerb zur Europäischen Innovationshauptstadt 2019 gestartet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wettbewerb-zur-europaeischen-innovationshauptstadt-2019-gestartet/

VorlesenDie Kommission hat heute (Mittwoch) den Wettbewerb Europäische Innovationshauptstadt 2019 eröffnet. Dieser Preis wird jedes Jahr einer Stadt verliehen, die sich durch innovative und dynamische Ökosysteme auszeichnet und integrative Wege findet, Bürgerschaft, öffentliche Verwaltung, Hochschulen und Unternehmen miteinander zu vernetzen. Ziel ist die Entwicklung neuartiger Lösungen, die soziale Vorteile für alle bringen. Carlos Moedas, EU-Kommissar für Forschung und Innovation, eröffnete den diesjährigen Wettbewerb heute in Athen, das den Titel 2018 gewann.
Die Bewerbungen werden dann von einer hochrangigen Jury unabhängiger Experten bewertet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschuldialogs an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg „Europawahljahr 2019 – Sehen die Medien immer noch durch die nationale Brille?“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/hochschuldialogs-an-der-carl-von-ossietzky-universitaet-oldenburg-europawahljahr-2019-sehen-die-medien-immer-noch-durch-die-nationale-brille/

VorlesenAm 7. Februar fand der dritte von zwölf Hochschul- und Bürgerdialogveranstaltungen des Europä-ischen Informations-Zentrums Niedersachsen in Kooperation mit den Jungen Europäischen Föderalisten e.V. (JEF) und der Europa-Union Niedersachsen e.V. im Theater UNIKUM der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg statt.
„Manfred Weber und Ska Keller kennen selbst hier in Deutschland nur Experten, in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hamburg im Wettbewerb zur Europäischen Innovationshauptstadt 2018 unter den Gewinnern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/hamburg-im-wettbewerb-zur-europaeischen-innovationshauptstadt-2018-unter-den-gewinnern/

VorlesenDie Europäische Kommission hat Athen zur Europäischen Innovationshauptstadt 2018 erklärt und der Stadt ein Preisgeld von 1 Million Euro zugesprochen. Die nächstplatzierten Städte sind Aarhus (Dänemark), Hamburg (Deutschland), Leuven (Belgien), Toulouse (Frankreich), und Umeå (Schweden). Sie erhalten jeweils 100.000 Euro. Das Preisgeld soll dazu verwendet werden, lokale Innovationsmaßnahmen auszuweiten und mit anderen Städten zu kooperieren.
nächstplatzierten Städte lag in den Händen einer hochrangigen unabhängigen Jury von Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tag des sicheren Internets 2019: Mehr Sicherheit für Kinder in der digitalen Welt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/tag-des-sicheren-internets-2019-mehr-sicherheit-fuer-kinder-in-der-digitalen-welt/

VorlesenHeute (Dienstag) findet bereits zum 16. Mal der internationale Safer Internet Day (SID) unter dem Motto „Safer Internet Day: Together for a better internet“ statt. Der jährliche Aktionstag wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des Safer Internet-Programms organisiert. Über 130 Länder beteiligen sich weltweit am Safer Internet Day, um über eine sichere und verantwortungsvolle Internetnutzung aufzuklären. International organisiert das europäische Netzwerk Insafe den Safer Internet Day. Der deutsche Beitrag wird vom Projekt Klicksafe betreut.
Keeping children safe in the digital world: Commission announces the creation of new expert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Allianz Afrika-Europa: Förderung von Investitionen in nachhaltige Energie in Afrika – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/allianz-afrika-europa-foerderung-von-investitionen-in-nachhaltige-energie-in-afrika/

VorlesenEine neue Initiative bringt wichtige öffentliche und private Akteure der nachhaltigen Energie sowohl aus Europa als auch aus Afrika an einen Tisch. Auf dem Investitionsforum für Afrika in Johannesburg, das von der Afrikanischen Entwicklungsbank, der Europäischen Union und der Afrikanischen Union veranstaltet wird, haben die Europäische Union und die Afrikanische Union gestern eine Plattform für Investitionen in nachhaltige Energie in Afrika ins Leben gerufen.
Die Plattform auf hoher Ebene wird den Weg dafür bereiten, weil Experten aus dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Künstliche Intelligenz: EU-Kommission lässt Vorschläge zu ethischen Leitlinien in der Praxis testen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kuenstliche-intelligenz-eu-kommission-laesst-vorschlaege-zu-ethischen-leitlinien-in-der-praxis-testen/

VorlesenEine unabhängige europäische Expertengruppe hat heute (Montag) ihre ethischen Leitlinien für vertrauenswürdige künstliche Intelligenz (KI) vorgelegt. Darin enthalten sind sieben Anforderungen, die Vertrauen in KI schaffen sollen. Sie betreffen die Fragen nach der Kontrolle, der Sicherheit, dem Datenschutz, der Nichtdiskriminierung, der Nachhaltigkeit, der Verantwortlichkeit und der Transparenz der Algorithmen. In einer Pilotphase will die EU-Kommission nun von Unternehmen, Forschern und Behörden in der ganzen EU wissen, ob diese ethischen Leitlinien für Künstliche Intelligenz in die Praxis umgesetzt werden können.
für den digitalen Binnenmarkt, Andrus Ansip, begrüßte die Arbeit der unabhängigen Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden