Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Citizens‘ debate with Members of the European Parliament: Player or Pawn in Great Power Politics – where is the EU heading? – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/citizens-debate-with-members-of-the-european-parliament-player-or-pawn-in-great-power-politics-where-is-the-eu-heading/

VorlesenDiskutiere mit dem Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses des Europaparlamentes David McAllister (CDU), mit dem Mitglied desselben Ausschusses Dr. Hannah Neumann (Grüne) und anderen über die Rolle der EU in der Welt.
Liste aller Expertinnen und Experten und Anmeldung hier.  

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eurodesk startet „Time to Move“-Kampagne am 01. Oktober – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eurodesk-startet-time-to-move-kampagne-am-01-oktober/

VorlesenIm Rahmen der europäischen Kampagne „Time to Move“ informiert Eurodesk junge Menschen in ganz Europa über Auslandsaufenthalte und ihre Chancen weltweit. Bei einem T-Shirt-Designwettbewerb können Jugendliche ein Interrail-Ticket und weitere Preise gewinnen.
Alle Veranstaltungen werden von Eurodesk-Expert(inn)en durchgeführt, die zu den verschiedenen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Iran-Abkommen: Zweckgesellschaft soll Zahlungskanäle mit dem Iran offen halten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/iran-abkommen-zweckgesellschaft-soll-zahlungskanaele-mit-dem-iran-offen-halten/

VorlesenUnter Vorsitz der Hohen Beauftragten der EU für die Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, haben die Außenminister aus China, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Russland und Iran gestern am Rande der Uno-Vollversammlung in New York konkrete Schritte zum Erhalt des Atomabkommens mit dem Iran besprochen.
Nun werde ein weiteres Treffen von technischen Experten aus den Mitgliedstaaten einberufen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konsultation zur internationalen Rolle des Euro auf den Devisenmärkten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/konsultation-zur-internationalen-rolle-des-euro-auf-den-devisenmaerkten/

VorlesenDie EU-Kommission hat heute (Montag) eine weitere gezielte Konsultation eingeleitet, um zu untersuchen, wie die internationale Rolle des Euro auf den Devisenmärkten gestärkt werden kann. Ziel ist es, die Rolle des Euro in diesen Märkten, insbesondere im Vergleich zu anderen wichtigen Währungen, zu bewerten und herauszufinden, ob der Handel mit dem Euro effizient und auf der Grundlage einer angemessenen Marktliquidität durchgeführt wird. Dabei soll auch die Rolle der Banken des Euro-Währungsgebiets auf den Devisenmärkten bewertet werden.
Die Konsultation richtet sich vor allem an Finanzinstitute und andere Experten, die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Baden-Württemberg und Kommission intensivieren Zusammenarbeit im Katastrophenschutz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/baden-wuerttemberg-und-kommission-intensivieren-zusammenarbeit-im-katastrophenschutz/

VorlesenEU-Kommissar Christos Stylianides, zuständig für Humanitäre Hilfe und Krisenmanagement, besucht heute (Freitag) Baden-Württemberg. In Stuttgart trifft er mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten und Innenminister Baden-Württembergs, Thomas Strobl, zusammen. Außerdem wird ihm dort vom Präsidenten des Technischen Hilfswerks (THW), Albrecht Broemme, das Ehrenzeichen in Gold der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk überreicht. Dies ist die höchste Ehrung, die die Bundeseinrichtung Technisches Hilfswerk zu vergeben hat. Am Abend ab 19 Uhr diskutieren Stylianides und Strobl bei einem Bürgerdialog in Schwäbisch Gmünd über die aktuelle Europapolitik.
Um Menschenleben zu retten, müssen wir sicherstellen, dass die Experten aus unterschiedlichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stellt 7,2 Mio. Euro für einen verstärkten Kampf gegen Ebola bereit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stellt-72-mio-euro-fuer-einen-verstaerkten-kampf-gegen-ebola-bereit/

VorlesenDie Kommission stellt weitere 7,2 Mio. Euro im Kampf gegen den Ebola-Ausbruch in der Demokratischen Republik Kongo zur Verfügung. Der Ausbruch ist noch nicht unter Kontrolle. Die Gesamthilfe der EU im Jahr 2018 beläuft sich damit auf bisher auf 12,83 Mio. Euro. Die EU-Mittel unterstützen Partnerorganisationen, die vor Ort tätig sind, zusätzliche Kapazitäten in den betroffenen Gebieten aufzubauen, Ebola-Fälle früh zu erkennen und schnell zu helfen.
Humanitäre Experten der Kommission sind vor Ort in Beni, den von der Ebola betroffenen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wissenschaftliche Studien zur Lebensmittelsicherheit werden offengelegt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wissenschaftliche-studien-zur-lebensmittelsicherheit-werden-offengelegt/

VorlesenWissenschaftliche Studien zur Lebensmittelsicherheit werden künftig transparenter. Die EU-Mitgliedstaaten haben heute (Donnerstag) eine neue Verordnung über die Transparenz und Nachhaltigkeit der EU-Risikobewertung im Bereich der Lebensmittelkette beschlossen. Die Kommission hatte die neuen Regeln im April 2018 als Antwort auf die Europäische Bürgerinitiative „Verbot von Glyphosat und giftigen Pestiziden“ vorgelegt.
wissenschaftliche Leistungsfähigkeit der EFSA und vermitteln ihr die besten unabhängigen Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europawahl: Online-Plattformen gehen verstärkt gegen Desinformation vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europawahl-online-plattformen-gehen-verstaerkt-gegen-desinformation-vor-2/

VorlesenFacebook, Google und Twitter gehen im Vorfeld der Europawahlen verschärft gegen falsche und irreführende Informationen vor. Das zeigen die jüngsten Berichte der drei Online-Plattformen, die die Europäische Kommission heute (Dienstag) veröffentlicht hat.
Methoden und Datensätzen für gefälschte Konten sind jedoch erforderlich, damit externe Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Propaganda: „Die gegen uns eingesetzten Waffen entwickeln sich ständig weiter“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/propaganda-die-gegen-uns-eingesetzten-waffen-entwickeln-sich-staendig-weiter/

VorlesenIn Bezug auf Desinformation gebe es „große Bedenken bei Social Media-Plattformen“, warnt die Berichterstatterin des Europäischen Parlaments Anna Fotyga (EKR).
Experten sind sich einig, dass das Phänomen der Desinformation einen größeren Einfluss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden