Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

EU stellt weitere 30 Millionen Euro zur Bekämpfung des Ebola-Ausbruchs in der Demokratischen Republik Kongo bereit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stellt-weitere-30-millionen-euro-zur-bekaempfung-des-ebola-ausbruchs-in-der-demokratischen-republik-kongo-bereit/

VorlesenDie EU stockt ihre humanitäre Hilfe um weitere 30 Millionen Euro als Antwort auf, um die Anstrengungen zur Bekämpfung von Ebola in der Demokratischen Republik Kongo zu unterstützen. In einem Land, das sich derzeit in einer prekären humanitären Lage befindet, forderte der bislang zweittödlichste Ebola-Ausbruch bereits mehr als 1.700 Menschleben. Mit der heute angekündigten Finanzierung beläuft sich die zur Bekämpfung des 2018 gemeldeten aktuellen Ebola-Ausbruchs bereitgestellte humanitäre Hilfe auf 47 Millionen Euro.
Die Entsendung von EU-Expertinnen und –Experten für humanitäre Hilfe und Gesundheit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission unterstützt 23 Forschungsprojekte zu Diagnose und Behandlung von COVID-19 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-unterstuetzt-23-forschungsprojekte-zu-diagnose-und-behandlung-von-covid-19/

VorlesenForschungsarbeiten zur Medizintechnik, digitalen Werkzeugen und tragbaren Diagnosesystemen werden von der Kommission mit 128 Millionen Euro unterstützt. Um die anhaltende Coronavirus-Pandemie und ihre Auswirkungen zu bekämpfen, hat die Kommission heute (Donnerstag) Zuschussvereinbarungen mit 23 Forschungsprojekten unterzeichnet. An 14 der 23 Projekte nehmen 39 Partner aus Deutschland teil. So koordiniert etwa die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ein Projekt zu COVID-19-Epidemiekontrollentscheidungen, die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ein Tool für die Echtzeit-Überwachung von COVID-19-Patienten und intelligente Entscheidungsfindung auf Intensivstationen. An den Projekten, von denen mehrere bereits vor einigen Wochen ihre Arbeit aufgenommen haben, sind 344 Forschungsteams aus 39 Ländern beteiligt.
Die Bewertung der Forschungsvorschläge wurde durch die Einbindung unabhängiger Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Blockchain Challenge der EIB: 48 Stunden eintauchen in die digitale Finanzwelt der Zukunft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/die-blockchain-challenge-der-eib-48-stunden-eintauchen-in-die-digitale-finanzwelt-der-zukunft/

Vorlesen12 Teams mit insgesamt 56 Programmiererinnen und Programmierern aus 15 Ländern nahmen an dem Hackathon teil, der erstmals am Sitz der EIB in Luxemburg stattfand. Die Aufgabe: innerhalb von 48 Stunden eine Blockchain-Lösung für die Transaktionsabwicklung bei Commercial Papers entwickeln. Die Belohnung: 5 000 Euro und ein Auftrag für den Konzeptnachweis für das siegreiche Team (von EY).
Es war die erste Veranstaltung dieser Art für die EIB wie auch für die Treasury-Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Allianz Afrika-Europa: EU unterstützt Investitionen in erneuerbare Energien und städtische Infrastruktur – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/allianz-afrika-europa-eu-unterstuetzt-investitionen-in-erneuerbare-energien-und-staedtische-infrastruktur/

VorlesenDie Europäische Kommission hat gestern (Mittwoch) vier Garantievereinbarungen im Wert von 216 Millionen Euro unterzeichnet, mit denen 2 Milliarden Euro für Investitionen in erneuerbare Energien, städtische Infrastruktur und Start-ups in Afrika und der EU-Nachbarschaft mobilisiert werden sollen. Die Vereinbarungen, die unter anderem mit der deutschen KfW-Gruppe unterzeichnet wurden, sollen durch Risikoteilung öffentliche und private Investitionen unterstützen und insbesondere kleinen Unternehmen den Zugang zu Finanzmitteln erleichtern.
Damit werden Experten finanziert, die Behörden, Investoren und Unternehmen bei der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Drei Projekte aus Deutschland gewinnen Europäischen Kulturerbepreis – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/drei-projekte-aus-deutschland-gewinnen-europaeischen-kulturerbepreis/

VorlesenDie Gewinner des Europäischen Kulturerbepreises (Europa Nostra Awards 2019) wurden heute (Dienstag) von der Europäischen Kommission und dem europäischen Kulturerbenetzwerk Europa Nostra bekanntgegeben. 25 Preisträger aus 16 Ländern wurden ausgezeichnet. Unter den Preisträgern sind drei Projekte aus Deutschland: in der Kategorie Forschung das „RomArchive – Digitales Archiv der Sinti und Roma“ aus Berlin, in der Kategorie Bildung, Ausbildung und Bewusstseinsbildung das digitale Geschichtsbuch „DENKMAL EUROPA“, ebenfalls aus Berlin, sowie „Stewards of Cultural Heritage“, ein Ausbildungsprogramm für vertriebene Kulturerbespezialisten aus Syrien, das von einem deutschen Institut in Istanbul durchgeführt wird.
und Workshops, in denen türkische, deutsche und internationale Expertinnen und Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen startet EU-Datenbank zur Coronavirusforschung: "Gemeinsam werden wir schneller Mittel und Wege finden, dieses Virus zu besiegen!" – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-startet-eu-datenbank-zur-coronavirusforschung-gemeinsam-werden-wir-schneller-mittel-und-wege-finden-dieses-virus-zu-besiegen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat zusammen mit mehreren Partnern eine europäische Plattform für Daten zu COVID-19 ins Leben gerufen. Ziel ist es, die verfügbaren Forschungsdaten schnell zu sammeln und gemeinsam zu nutzen. „Um dieses Virus zu besiegen, brauchen wir einen Impfstoff, bessere Behandlungsmethoden und breit angelegte Tests. Wissenschaftler auf der ganzen Welt haben bereits eine Fülle von Erkenntnissen über das neue Coronavirus gewonnen. Aber kein Forscher, Labor oder Land wird die Lösung auf die Schnelle allein finden“, sagte Präsidentin Ursula von der Leyen in einer Videobotschaft zum Start der neuen Forschungsdatenbank. „Deshalb wollen wir den Wissenschaftlern helfen, auf Daten der Kollegen zuzugreifen und eigene mit anderen zu teilen – über Fachdisziplinen, Gesundheitssysteme und Grenzen hinweg.“
„Wir erwarten, dass Experten rund um den Globus innerhalb weniger Tage Tausende von

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues Europäisches Bauhaus: Kommission lobt Preise für zukunftsweisende Ideen aus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neues-europaeisches-bauhaus-kommission-lobt-preise-fuer-zukunftsweisende-ideen-aus/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Freitag) erstmals Preise zum Neuen Europäischen Bauhaus ausgeschrieben und will in den kommenden Monaten erste Lösungen prämieren. Mariya Gabriel, Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend und Elisa Ferreira, Kommissarin für Kohäsion und Reformen haben zur Auslobung des Preises hervorgehoben, dass der neue Preis Teil des Wandels durch den Europäischen Grünen Deals ist. „In nur drei Monaten nach dem Start der Bauhaus-Initiative wurde bereits viel auf den Weg gebracht“, sagte Ferreira. Die Preise sollen bereits fertige Beispiele ebenso wie neue Konzepte honorieren, die die Werte des Neuen Europäischen Bauhauses – Nachhaltigkeit, Ästhetik und Inklusion – deutlich veranschaulichen.
gewonnenen Kenntnisse in die Stadt- und Gemeindeverwaltungen sowie zu verschiedenen Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschungsprogramm Horizont Europa: Neue EU-Missionen zu Klima, Umwelt und Gesundheit sollen Lösungen zu wichtigsten globalen Herausforderungen liefern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/forschungsprogramm-horizont-europa-neue-eu-missionen-zu-klima-umwelt-und-gesundheit-sollen-loesungen-zu-wichtigsten-globalen-herausforderungen-liefern/

VorlesenDie Kommission hat am Mittwoch (29. September) fünf neue EU-Missionen auf den Weg gebracht, mit denen die größten Herausforderungen in den Bereichen Gesundheit, Klima und Umwelt angegangen werden sollen. Die Missionen sollen mit Forschungs- und Innovationsprojekten und politischen Maßnahmen und Gesetzgebungsinitiativen bewirken, dass konkrete Ziele innerhalb eines festen Zeitplans erreicht werden.
Hintergrund Auf der Grundlage von Vorschlägen, die führende Expertinnen und Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Historischer Moment: Politische Einigung zwischen EU-Parlament und Rat auf KI-Gesetz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/historischer-moment-politische-einigung-zwischen-eu-parlament-und-rat-auf-ki-gesetz/

VorlesenNach langen Verhandlungen haben sich die europäischen Gesetzgeber, das Europäische Parlament und der Rat der EU auf das Gesetz über die Künstliche Intelligenz politisch geeinigt. Die neuen Vorschriften werden in allen Mitgliedstaaten auf der Grundlage einer zukunftssicheren Definition von KI unmittelbar und in gleicher Weise angewandt.
Für allgemeine Modelle wird ein wissenschaftliches Gremium unabhängiger Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden