Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Waldbrände in Bolivien: EU mobilisiert Feuerwehrleute, Experten und Drohnen – EIZ

https://www.eiz-niedersachsen.de/waldbraende-in-bolivien-eu-mobilisiert-feuerwehrleute-experten-und-drohnen/

VorlesenAls Reaktion auf das Hilfeersuchen Boliviens in der vergangenen Woche leistet das Katastrophenschutzverfahren der EU umfangreiche Hilfe, um die bolivianischen Behörden bei der Bekämpfung von Waldbränden im Amazonasgebiet zu unterstützen.
Startseite EU-Nachrichten Waldbrände in Bolivien: EU mobilisiert Feuerwehrleute, Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2030-Ziele für nachhaltige Entwicklung: EU-Kommission bringt Experten zusammen –

https://www.eiz-niedersachsen.de/2030-ziele-fuer-nachhaltige-entwicklung-eu-kommission-bringt-experten-zusammen/

VorlesenZur Umsetzung der in der Agenda 2030 der Vereinten Nationen (UN) verankerten Ziele für nachhaltige Entwicklung hat die Europäische Kommission am Mittwoch (10. Januar) in Brüssel erstmals eine Multi-Stakeholder-Plattform einberufen. Vertreter aus Wissenschaft und Lehre, Zivilgesellschaft und Unternehmen sollen die EU-Kommission mit Rat und Tat unterstützen.
Startseite EU-Nachrichten 2030-Ziele für nachhaltige Entwicklung: EU-Kommission bringt Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltige Finanzen: Experten empfehlen, welche klimarelevanten Informationen Unternehmen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nachhaltige-finanzen-experten-empfehlen-welche-klimarelevanten-informationen-unternehmen-offenlegen-sollen/

VorlesenDie von der EU-Kommission im Juli 2018 eingesetzte Technische Expertengruppe für ein nachhaltiges Finanzwesen hat am 10.01.2019 ihren ersten Bericht über die Offenlegung klimarelevanter Informationen durch Unternehmen veröffentlicht. Damit soll nachvollziehbar werden, wie der Klimawandel nicht nur die Leistung eines Unternehmens beeinflussen könnte, sondern auch wie das Unternehmen selbst auf den Klimawandel einwirkt. Mit diesen Empfehlungen kann die Kommission ihre Leitlinien für die nichtfinanzielle Berichterstattung von Unternehmen aktualisieren.
Startseite EU-Nachrichten Nachhaltige Finanzen: Experten empfehlen, welche klimarelevanten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltige Finanzen: Experten weisen Weg für grüne Anleihen und klimabewusste Anlagestrategien

https://www.eiz-niedersachsen.de/nachhaltige-finanzen-experten-weisen-weg-fuer-gruene-anleihen-und-klimabewusste-anlagestrategien/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) im Rahmen ihres Aktionsplans für nachhaltige Finanzen neue Leitlinien für die Berichterstattung über klimabezogene Unternehmensinformationen veröffentlicht.
Startseite EU-Nachrichten Nachhaltige Finanzen: Experten weisen Weg für grüne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltige Finanzen: Experten legen Berichte zur "grünen Liste" und zum EU-Standard

https://www.eiz-niedersachsen.de/nachhaltige-finanzen-experten-legen-berichte-zur-gruenen-liste-und-zum-eu-standard-fuer-gruene-anleihen-vor/

VorlesenDie Kommission hat heute (Montag) zwei neue Berichte der Technischen Expertengruppe für nachhaltige Finanzen begrüßt. Dabei geht es zum einen um ein EU-weites Klassifikationssystem für nachhaltige und klimafreundliche Investitionen – die sogenannte „Taxonomie“ – und zum anderen um den künftigen EU-Standard für grüne Anleihen. Die Technische Expertengruppe setzt sich aus Vertretern der Zivilgesellschaft, der Wissenschaft, der Wirtschaft und dem Finanzsektor zusammen und unterstützt die Kommission bei der Entwicklung einer Politik für ein nachhaltiges Finanzwesen. Der Finanzsektor soll so einen entscheidenden Beitrag für den Übergang zu einem klimaneutralen Europa leisten.
Startseite EU-Nachrichten Nachhaltige Finanzen: Experten legen Berichte zur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Experten Christian Drosten und Lothar Wieler beraten EU-Kommission gemeinsam mit

https://www.eiz-niedersachsen.de/experten-christian-drosten-und-lothar-wieler-beraten-eu-kommission-gemeinsam-mit-kollegen-aus-anderen-eu-laendern/

VorlesenDie Europäische Kommission hat gestern (Dienstag) ein Expertenteam zu COVID-19 eingesetzt. Die Epidemiologen und Virologen aus verschiedenen EU-Staaten sollen EU-Leitlinien für wissenschaftlich fundierte, koordinierte Risikomanagementmaßnahmen ausarbeiten. Aus Deutschland sind Lothar Wieler, Präsident des Robert-Koch-Instituts, und Christian Drosten, Leiter des Instituts für Virologie der Berliner Charité, Mitglieder des Beraterstabs. Er kommt heute per Videokonferenz zu seiner ersten Sitzung zusammen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wird dem Team gemeinsam mit EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides vorsitzen.
Startseite Corona EU-Nachrichten Experten Christian Drosten und Lothar Wieler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden