Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

„Zukunft in Bewegung – vom Mitspielen zum Mitgestalten“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/zukunft-in-bewegung-vom-mitspielen-zum-mitgestalten-1

22. Juni 2024: Die Türkische Gemeinde Deutschland (TGD) und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hatten zur Abschlussveranstaltung der Projekte „Bewegte Zukunft“ und „Bewegte Zukunft UEFA EURO 2024™“ eingeladen. Unter der Moderation von Fatma Erol-Kılıç diskutierten spannende Gäste die Ergebnisse aus drei Jahren Projektlaufzeit.
konkretes Wissen für ihre Arbeit in den Vereinen vor Ort zu sammeln und sich mit Expert

Safe Sport: Betroffene ernstnehmen und Komplexität der Regulierung (an)erkennen

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/safe-sport-betroffene-ernstnehmen-und-komplexitaet-der-aufkommenden-regulierung-anerkennen

Maximilian Klein, stellvertretender Geschäftsführer von Athleten Deutschland, ordnet die neuen Erfahrungsberichte zu Missständen im Turnen in die Debatte zur aufkommenden Safe-Sport-Regulierung ein.
Betroffenen steht zudem die Möglichkeit offen, von Expert*innen längerfristig und

Berliner TSC e.V. gewinnt „Großen Stern des Sports“ in Silber

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/berliner-tsc-ev-gewinnt-mit-projekt-zur-gewaltpraevention-den-grossen-stern-des-sports-in-silber-in-berlin

Leuchtende Beispiele für ein friedvolles Miteinander und starke Zeichen gegen Gewalt sind in Tagen wie diesen wichtiger denn je. Gewalt gegen Kinder, aber immer öfter auch Gewalt von Kindern und Jugendlichen ist ein gesellschaftliches Problem, das uns zunehmend begegnet und immer wieder erschüttert. Mit seinem Projekt „Gewaltprävention beim Berliner TSC“ packt der Sportverein aus dem Prenzlauer Berg das Thema seit Jahren tatkräftig an und gewinnt damit den Großen Stern des Sports in Silber des Landes Berlin.
In der ersten Jahreshälfte fanden sieben Online-Vorträge von Expert*innen mit verschiedenen

„Ohne Sportinfrastruktur ist kein Sport möglich“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/ohne-sportinfrastruktur-ist-kein-sport-moeglich

Michaela Röhrbein, DOSB-Vorständin Sportentwicklung, war im Bundestagsausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen zum Thema „Sportstätten und Stadtentwicklung“ zu Gast. Im Interview spricht sie über ihre Eindrücke und die Bedeutung von Sportstätten.
im vergangenen Jahr in einem großangelegten Stakeholderprozess mit mehr als 20 Expert