Wie gute Demokratiebildung für junge Menschen gelingt – DKJS https://www.dkjs.de/publikation/wie-gute-demokratiebildung-fuer-junge-menschen-gelingt/
zum Inhalt springen Wer wir sind Was wir tun Wo wir sind Unsere Expert:innen
zum Inhalt springen Wer wir sind Was wir tun Wo wir sind Unsere Expert:innen
Am vergangenen Donnerstag besuchten Elke Büdenbender und Annegret Kramp-Karrenbauer gemeinsam mit Anne Rolvering eine Lernwerkstatt an einer Berliner Schule. Gemeinsam mit den Kindern tüftelten und forschten sie rund um das Thema Strom.
zum Inhalt springen Wer wir sind Was wir tun Wo wir sind Unsere Expert:innen
In der Multimediareportage werden engagierte Akteur:innen aus dem Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Jugendalter“ vorgestellt.
zum Inhalt springen Wer wir sind Was wir tun Wo wir sind Unsere Expert:innen
Jedes fünfte Kind in Deutschland kann am Ende der vierten Klasse nicht richtig lesen, schreiben oder rechnen. 100-Prozent-Schulen wollen das ändern.
zum Inhalt springen Wer wir sind Was wir tun Wo wir sind Unsere Expert:innen
Die Publikation beleuchtet Problemlagen und Herausforderungen von bildungsbenachteiligten Jugendlichen am Übergang Schule Ausbildung.
zum Inhalt springen Wer wir sind Was wir tun Wo wir sind Unsere Expert:innen
Jugendliche übergaben ihre Ideen und Wünsche dem Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland.
zum Inhalt springen Wer wir sind Was wir tun Wo wir sind Unsere Expert:innen
Das Programm verfolgt die Vision, Kindern und Jugendlichen einen Zugang zu formaler und non-formaler Bildung zu ermöglichen.
zum Inhalt springen Wer wir sind Was wir tun Wo wir sind Unsere Expert:innen
Alpakas und Algorithmen, Klettern und Konstruieren: Hessens Jugendliche starten in ersten Skills-Camps durch Richtung digitale Arbeitswelt
zum Inhalt springen Wer wir sind Was wir tun Wo wir sind Unsere Expert:innen
Beim großen Finale des erstmals bundesweit ausgetragenen mehrsprachigen Redewettbewerbs „Mehr Sprachen – mehr WIR“ am 17. Mai in Berlin zeigten 15 junge Finalist:innen, wie kraftvoll Mehrsprachigkeit ist.
zum Inhalt springen Wer wir sind Was wir tun Wo wir sind Unsere Expert:innen
Neben prominenter Programmförderung oder Spendenaktionen lassen sich auch mit Lotterie-Geschenkgutscheinen für Mitarbeitende und Kund:innen Bildungschancen ermöglichen.
zum Inhalt springen Wer wir sind Was wir tun Wo wir sind Unsere Expert:innen