Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

DJI – Schülerinnen und Schüler an der Entwicklung von Schutzkonzepten beteiligen

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/aktuelles/news/article/1537-schuelerinnen-und-schueler-an-der-entwicklung-von-schutzkonzepten-beteiligen.html?no_cache=1&print=1&cHash=3121580a70bf51d5d65b3c9018e52bad

Handreichung von DJI und Hochschule Hannover zeigt, wie junge Menschen stärker an der Erstellung und Implementierung von Schutzkonzepten mitwirken können
Zusammenarbeit zwischen Schulleitung, Lehrkräften, Schüler:innen und Expert:innen

DJI – Wissenschaftliche Begleitung des Bundesprogramms Kindertagespflege

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/wissenschaftliche-begleitung-des-bundesprogramms-kindertagespflege.html?no_cache=1&print=1&cHash=767da3c412edd8a0a9c4f42795737434

Um aktuelle Entwicklungen in der Kindertagespflege aufzugreifen und zu unterstützen, hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zu Beginn des Jahres 2016 das Bundesprogramm Kindertagespflege aufgelegt. Ziel des Programms ist es, durch die Weiterentwicklung der strukturellen Rahmenbedingungen und die Implementierung des „Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuchs Kindertagespflege“ (QHB) die Qualität in der Kindertagespflege weiter zu befördern. Darüber hinaus soll die (Weiter-)Entwicklung der Kindertagespflege als integraler Bestandteil eines lokalen Gesamtsystems Kindertagesbetreuung vorangetrieben werden. Die Wissenschaftliche Begleitung des Bundesprogramms Kindertagespflege verfolgt diese Prozesse in den Modellkommunen und beobachtet, welche Ansätze die Kommunen entwickeln, um die Programmziele zu erreichen.
den Modellstandorten sowohl über teilstandardisierte Onlinebefragungen sowie über Expert