Um aktuelle Entwicklungen in der Kindertagespflege aufzugreifen und zu unterstützen, hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zu Beginn des Jahres 2016 das Bundesprogramm Kindertagespflege aufgelegt. Ziel des Programms ist es, durch die Weiterentwicklung der strukturellen Rahmenbedingungen und die Implementierung des „Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuchs Kindertagespflege“ (QHB) die Qualität in der Kindertagespflege weiter zu befördern. Darüber hinaus soll die (Weiter-)Entwicklung der Kindertagespflege als integraler Bestandteil eines lokalen Gesamtsystems Kindertagesbetreuung vorangetrieben werden. Die Wissenschaftliche Begleitung des Bundesprogramms Kindertagespflege verfolgt diese Prozesse in den Modellkommunen und beobachtet, welche Ansätze die Kommunen entwickeln, um die Programmziele zu erreichen.
den Modellstandorten sowohl über teilstandardisierte Onlinebefragungen sowie über Expert