Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

online Quiz zu nachhaltiger Mode – DEAB

https://www.deab.de/bildungsprojekte/future-fashion/materialdatenbank-2/details/online-quiz-zu-nachhaltiger-mode/

Dieses online Quiz rund um nachhaltige Mode umfasst sechs Fragen zu dessen sozialen und ökologischen Aspekten. Die ausführlichen Antworten informieren über Hintergründe. Bei dem Quiz handelt es sich um eine schnelle und niederschwellige Methode zur Integration in eine Bildungseinheit.
nachhaltiger Mode Zielgruppe / Bildungsbereich: Breite Öffentlichkeit,Future Fashion Experts

Ein T-Shirt auf Reisen – DEAB

https://www.deab.de/bildungsprojekte/future-fashion/materialdatenbank-2/details/material-abc_14/

Fünf Freund*innen begeben sich auf die Spuren eines in Bangladesh produzierten T-Shirts. Im Graphic Novel Stil finden die Kinder nach und nach mehr über Umweltauswirkungen und Arbeitsbedingungen des T-Shirts heraus und begreifen globale Zusammenhänge. Die Gschichte wird durch kleine Aufgaben und Fragen interaktiv gemacht.
Details Ein T-Shirt auf Reisen Zielgruppe / Bildungsbereich: Future Fashion Experts

Lernkoffer Mode – DEAB

https://www.deab.de/bildungsprojekte/future-fashion/materialdatenbank-2/details/lernkoffer-mode/

GEMEINSAM FÜR AFRIKA verleiht kostenfrei einen Mode-Koffer mit haptischem Lernmaterial für die Sekundarstufen 1 und 2. Der Koffer behandelt Themen wie Baumwollproduktion, die textile Wertschöpfungskette und Fair Trade. Hauptaugenmerk liegt auf der Kreativität, der Handwerkskunst und dem Entrepreneurship der afrikanischen Modeszene. Im Koffer finden sich vielfältige Lernangebote wie Mode-Artikel, Lernspiele, Bücher und DVDs, die Sie flexibel im Unterricht einsetzen können.
Lernkoffer Mode Zielgruppe / Bildungsbereich: Breite Öffentlichkeit,Future Fashion Experts

Film "The True Cost" – DEAB

https://www.deab.de/bildungsprojekte/future-fashion/materialdatenbank-2/details/film-the-true-cost_31/

Handlung: „The True Cost“ ist ein US-amerikanischer Dokumentarfilm über die Arbeitsbedingungen und Produktionsverhältnisse in der Modeindustrie. Der Regisseur Andrew Morgan reiste für seinen Film durch 13 Länder und führte Interviews mit zahlreichen Akteur*innen entlang der gesamten Verwertungskette. Dauer: 92 Minuten Sprache: englisch, OmU
True Cost" Zielgruppe / Bildungsbereich: Breite Öffentlichkeit,Future Fashion Experts

Textil- und Bekleidungskoffer – DEAB

https://www.deab.de/bildungsprojekte/future-fashion/materialdatenbank-2/details/lernkoffer-mode_24/

Der Koffer enthält Anschauungs- und Informationsmaterial zum Thema Textilien und Mode. Dazu gehören verschiedene Stoffe und Garne zum Anfassen, eine nachgebildete Baumwollpflanze, aktuelle Bücher und Publikationen, sowie vielfältigesdigitales Material. Der Koffer wird vorab im Weltladen Schorndorf reserviert und kann dann kostenlos für max. zwei Wochen entliehen werden.
Details Textil- und Bekleidungskoffer Zielgruppe / Bildungsbereich: Future Fashion Experts

Unterrichtsmaterial Mode in Afrika für Grundschulen – DEAB

https://www.deab.de/bildungsprojekte/future-fashion/materialdatenbank-2/details/unterrichtsmaterial-mode-fuer-grundschulen/

Diese Unterrichtsmaterialien fokussieren sich auf die Rolle Afrikas in der Modeproduktion. Denn Mode in und aus afrikanischen Ländern kann viele unterschiedliche Formen annehmen. Das Material umfasst Hintergrundinformationen, Arbeitsblätter, ein Role Model, sowie ein Projektbeispiel aus Afrika. Genauer beinhaltet das Dokument zahlreiche inhaltliche Ansatzpunkte sowie Arbeitsblätter und Recherche-, Präsentations- oder weiterführende Aufgaben für Schülerinnen und Schüler beinhalten.
Unterrichtsmaterial Mode in Afrika für Grundschulen Zielgruppe / Bildungsbereich: Future Fashion Experts

UBA-Erklärfilm: Der Preis der Schönheit – DEAB

https://www.deab.de/bildungsprojekte/future-fashion/materialdatenbank-2/details/uba-erklaerfilm-der-preis-der-schoenheit/

In diesem kruzen Erklärfilm des UBA wird ein Übebrlick über die negativen Auswirkungen der Fast Fashion Industrie gegeben. Außerdem bietet er nachhaltige Lösungen für den Umgang mit Textilien. Der Film ist auf Youtube verfügbar. Dauer: 4 Minuten  
der Schönheit Zielgruppe / Bildungsbereich: Breite Öffentlichkeit,Future Fashion Experts

Escape Game "Foul Play" – DEAB

https://www.deab.de/bildungsprojekte/future-fashion/materialdatenbank-2/details/escape-game-foul-play/

Dieses Escape Game soll spielerisch über die problematischen Arbietsbedingungen in der Textilindustrie aufklären.Es kann in Form einer Box kostenlos bestellt werden. Die Teilnehmenden haben 90 Minuten Zeit, um ein Rätsel zu lösen, das aus mehreren Teilrätseln besteht. Sie schlüpfen dabei in die Rolle dreier Näherinnen, die Sportbekleidung für den internationlaen Markt herstellen. Das Spiel besteht aus digitalen und analogen Elementen.
Details Escape Game "Foul Play" Zielgruppe / Bildungsbereich: Future Fashion Experts

Materialpaket "Slow Fashion" – DEAB

https://www.deab.de/bildungsprojekte/future-fashion/materialdatenbank-2/details/materialpaket-slow-fashion/

Die Materialkiste „Slow Fashion“ beinhaltet sieben Lernstationen zu Themen des textilen Kreislaufes und Globalisierung. Darüber hinaus finden Sie in der Kiste neben Stoffen und Rohmaterialien eine Vielzahl an Gestaltungsmaterialien wie Stoffscheren, Nadeln oder Tacker sowie eine gedruckte Handreichung und Literatur zum Thema. Das Material eignet sich für die Klassen 3 bis 9.
Details Materialpaket "Slow Fashion" Zielgruppe / Bildungsbereich: Future Fashion Experts

Film "Riverblue" – DEAB

https://www.deab.de/bildungsprojekte/future-fashion/materialdatenbank-2/details/film-riverblue/

Handlung: Die Dokumentation “RiverBlue” behandelt die Zerstörung einiger der wichtigsten Flüsse der Welt durch die Herstellung unserer Bekleidung und die Auswirkungen auf die Menschheit. Es wird aber auch nach nachhaltigen Lösungen gesucht. Dauer: 95 Minuten Altersempfehlung: ab 14 Jahren Sprache: englisch
"Riverblue" Zielgruppe / Bildungsbereich: Breite Öffentlichkeit,Future Fashion Experts