Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Orientierungsprobleme, kleine Missgeschicke, Stürze: Schleichenden Sehverlust im Alter rechtzeitig erkennen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/schleichender-sehverlust.html

Pressekonferenz (7. Juli 2017) mit Franz Müntefering, Renate Reymann und Prof. Focke Ziemssen zur 2. Fachtagung (7./8. Juli 2017) des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) in Bonn: „Sehen im Alter: Prävention – Gemeinsam vorausschauend handeln“  
Juli in Bonn diskutieren Experten, wie Sehbehinderung im Alter vermieden oder herausgezögert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Stellungnahme zur geplanten Fortschreibung der Festbeträge für Sehhilfen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/fortschreibung_festbetraege_sehhilfen.html

Der DBSV übt massive Kritik an der vom GKV-Spitzenverband geplanten Fortschreibung der Festbeträge für Sehhilfen. Eine bedarfsgerechte und gleichzeitig zuzahlungsfreie Versorgung sieht der Verband mit den vorgesehenen Festbeträgen als nicht gewährleistet an, insbesondere für Menschen mit schweren Sehbeeinträchtigungen …
es innerhalb der Berufsgruppe der Augenoptikerinnen und Augenoptiker spezielle Low-Vision-Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einladung zur Online-Pressekonferenz anlässlich der 3. Fachtagung „Sehen im Alter“ – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/sia3-einladung-pk.html

Die Fachtagung ist eine Veranstaltung des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes e.V. (DBSV) in Kooperation mit der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. Termin: Donnerstag, 24. Juni 2021, 11:00 bis 12:15 UhrOrt: Online-Pressekonferenz
Außerdem diskutieren die Expertinnen und Experten, wie Menschen mit Sehbehinderung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blitzumfrage zu Smartphone-Nutzung – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/blitzumfrage-zu-smartphone-nutzung.html

Im Rahmen der Fachtagung „Mobil von Tür zu Tür“, die der Gemeinsame Fachausschuss für Umwelt und Verkehr (GFUV) Anfang März in Berlin veranstaltet, werden unter anderem Smartphone-basierte Lösungen zur Mobilitätsverbesserung vorgestellt. Um die weitere Entwicklung dieser Technik im Sinne blinder und sehbehinderter …
Darin arbeiten Experten verschiedener Organisationen zusammen, um für verschiedene

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden