Video für alle – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/video-fuer-alle.html
Nutzern, blinden, sehbehinderten und sehenden Audiodeskriptions-Expertinnen und –Experten
Nutzern, blinden, sehbehinderten und sehenden Audiodeskriptions-Expertinnen und –Experten
„Sehbehindertengerechtes Design“ – da denkt man nicht unbedingt an attraktive Gestaltung. Das Projekt „Inklusives Design“ des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) will beweisen, dass Kommunikationsdesign sehbehindertengerecht und zugleich ansprechend für sehende Menschen sein kann. Am Donnerstag, dem …
Der DBSV hat deshalb Designer, Experten für Barrierefreiheit und Vertreter verschiedener
Motto „Worauf es ankommt“ informieren zahlreiche Organisationen, Expertinnen und Experten
Der UN-Frauenausschuss existiert bereits seit 37 Jahren – trotzdem hat noch nie eine Frau mit Behinderung für dieses wichtige Gremium kandidiert. Dies hat sich am 14. März geändert, als Ana Peláez Narváez, die seit ihrer Geburt blind ist, ihre Kandidatur für den Ausschuss bekanntgab. Auf Initiative des DBSV hat nun der …
Dem Gremium gehören 23 unabhängige Expertinnen und Experten als Sachverständige an
Die wahren Experten können mit einer Tafel sticheln.
SightCity Forum, dem messebegleitenden Vortragsprogramm, informieren Expertinnen und Experten
Gern weisen wir Sie auf die folgende Stellenausschreibung des DBSV hin und bitten Sie, diese an interessierte Personen weiterzuleiten.
betreuen inhaltlich und organisatorisch Gremien ehrenamtlich tätiger Expertinnen und Experten
Internationale Funkausstellung / IFA Haushaltselektronik
sehbehinderten Besuchern öffneten sich auch Hersteller, Händler, Designer und Experten
Bonn/Berlin – Die Zahl der Seniorinnen und Senioren in Deutschland wächst und mit ihr auch die Zahl der altersbedingten Sehbehinderungen. Denn unsere Augen altern mit. Oft wäre der Verlust der Sehkraft im Alter vermeidbar – vorausgesetzt, er würde rechtzeitig erkannt und behandelt. Senioren-Organisationen sollten sich …
Drei Jahre nach der ersten Fachtagung treffen sich erneut Experten aus unterschiedlichen
Bei Bedarf vermittelt Blickpunkt Auge darüber hinaus an Expertinnen und Experten