Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Broschüre: "Gemeinsam stark im Amt – Radikalisierungsprävention im öffentlichen Sektor"

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/publikationen/gemeinsam-stark-im-amt

Die Broschüre „Gemeinsam stark im Amt – Radikalisierungsprävention im öffentlichen Sektor“ vereint wissenschaftliche Erkenntnisse, praxisnahe Beispiele und konkrete Handlungsempfehlungen. Sie zeigt, welche strukturellen Herausforderungen in Behörden, Polizei und Verwaltung bestehen und welche positiven Ansätze es bereits gibt, diesen zu begegnen.
Interviews mit Expert*innen, Einblicke in aktuelle Studien und praktische Tipps machen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Videos, Livestreams, Talks von der Bildungsstätte Anne Frank

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/videos

Digitale Talks, Vorträge, Tagungs- und Veranstaltungsmitschnitte oder Kampagnenvideos: Auf dem YouTube-Kanal der Bildungsstätte Anne Frank können Sie sich ein audiovisuelles Bild von unserer Arbeit machen. Verpassen Sie keine Videos und Livestreams und abonnieren Sie jetzt unseren YouTube-Kanal!
zur Verbreitung von Verschwörungstheorien – in unseren digitalen Talks bitten wir Expert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Unsere TikTok-Kampagne #GemeinsamgegenAntisemitismus

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/kampagnen/unsere-tiktok-kampagne-gemeinsamgegenantisemitismus

Mit unserer TikTok-Aufklärungskampagne #GemensamgegenAntisemitismus möchten wir nachhaltig ein Gegengewicht schaffen zu der antisemitischen Hetze und den Verschwörungserzählungen auf TikTok und darüber hinaus. Wir wollen aufklären, für das Thema sensibilisieren und Nutzer*innen dazu ermutigen, sich gegen Antisemitismus einzusetzen.
“ Wir sprechen mit Marcus Bösch, Wissenschaftler und TikTok-Experten, darüber, wie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden