Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Website der Bildungsstätte Anne Frank: „Auch Bildungsbürger*innen äußern krude antisemitische Verschwörungstheorien“ – Interview mit Julia Alfandari, pädagogische Leiterin der Bildungsstätte Anne Frank

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/auch-bildungsbuergerinnen-aeussern-krude-antisemitische-verschwoerungstheorien

Seit einigen Wochen leistet das Team der Bildungsstätte Anne Frank mit einem Infostand auf der Documenta in Kassel Aufklärungsarbeit zu antisemitischer Bildsprache und der Gefahr von Antisemitismus. Wir haben unsere pädagogische Leiterin Julia Alfandari nach ihren Erfahrungen vor Ort gefragt.
Plötzlich sind alle Antisemitismus-Expert*innen.“ Wie verhält es sich mit dem Thema

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Jugend gegen Hass im Netz

https://www.bs-anne-frank.de/ueber-uns/projekte/jugend-gegen-hass-im-netz

Das Projekt „Jugend gegen Hass im Netz“ hat sich zum Ziel gemacht, Jugendliche in ihrer Informations- und Medienkompetenz zu stärken. Das Bildungsmodellprojekt der Bildungsstätte Anne Frank wird von der digitalen Plattform TikTok unterstützt.
Von Podcasts bis zu Expert*innengesprächen Im Herbst 2021 konnten sich mehrere

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Digitale Ausstellung „matter of fact – Warum wir an Verschwörungstheorien glauben wollen“

https://www.bs-anne-frank.de/ausstellungen/sonderausstellungen/matter-of-fact-warum-wir-an-verschwoerungstheorien-glauben-wollen

„matter of fact – Warum wir an Verschwörungstheorien glauben wollen“ ist eine digitale Ausstellung der Bildungsstätte Anne Frank zu Geschichte, Struktur, Gefahr und Prävention von Verschwörungstheorien.
8 Module, 7 Expert*innen, 1 roter Faden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden