Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

BfG – Aktuelles – Modellieren für morgen: Impulse aus der Forschung beim 9. Workshop zur Gewässergütemodellierung

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2025/250624_modellierung_guete.html?nn=103924

Zwei Tage intensiver Austausch, aktuelle Forschungsergebnisse und neue Impulse für und aus der Modellierungs-Praxis: Der 9. Workshop zur Gewässergütemodellierung brachte Fachleute aus ganz Deutschland und sogar eine Referentin aus Australien an der BfG zusammen. Im Fokus standen unter anderem die Weiterentwicklung des Gewässergütemodells QSim als Open-Source-Modell, Strategien für das Gewässermanagement und die Herausforderungen durch den Klimawandel. Warum Modellierung strategisch wichtig ist und welche Erkenntnisse die Diskussionen prägten, lesen Sie hier im Rückblick.
Fragen zu den Inhalten der Infothek oder suchen Kontakt zu den Expertinnen und Experten

BfG – Globaler Wandel und Klimawandel – SASSCAL Graduate Studies Programme in Integrated Water Resources Management (SGSP – IWRM)

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39600204502.html?nn=107642

Das International Centre for Water Resources and Global Change (ICWRGC) unterstützt die akademische Ausbildung afrikanischer Studierender im Bereich Hydrologie und Klimawandel im Rahmen des SASSCAL-Projekts (Southern Africa Science Service Centre for Climate Change and Adaptive Land Management). Die Initiative SGSP – IWRM ist Teil des Graduiertenprogramms von SASSCAL.
werden die folgenden Ergebnisse erwartet: Erhöhung der Zahl hochqualifizierter IWRM-Experten

BfG – Aktuelles – Globale Datenbank für Bodenfeuchte feiert ihr erstes Jahr in der BfG

https://www.bafg.de/DE/5_Informiert/4_Infothek/Aktuelles/_doc/2023/231212_ISMN.html

Am 12.12.2022 zog das International Soil Moisture Network (ISMN) von der Technischen Universität Wien zur BfG nach Koblenz. Mehr als 3500 Datenanfragen an den Datendienst für frei verfügbare Bodenfeuchtedaten gab es bereits in diesem ersten Jahr. Betrieben wird er gemeinsam von der BfG und dem Internationalen Zentrum für Wasserressourcen und Globalen Wandel – ICWRGC. Eine perfekte Symbiose, von der beide Seiten profitieren, denn hier fließt die Fachexpertise beider in ein mehr als 3000 Messstationen in 58 Ländern umfassendes Netzwerk ein.
Fragen zu den Inhalten der Infothek oder suchen Kontakt zu den Expertinnen und Experten

BfG – FuE Projekt-Suche – SASSCAL Graduate Studies Programme in Integrated Water Resources Management (SGSP – IWRM)

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39600204502.html?nn=90632

Das International Centre for Water Resources and Global Change (ICWRGC) unterstützt die akademische Ausbildung afrikanischer Studierender im Bereich Hydrologie und Klimawandel im Rahmen des SASSCAL-Projekts (Southern Africa Science Service Centre for Climate Change and Adaptive Land Management). Die Initiative SGSP – IWRM ist Teil des Graduiertenprogramms von SASSCAL.
werden die folgenden Ergebnisse erwartet: Erhöhung der Zahl hochqualifizierter IWRM-Experten