Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Hörforscher für Deutschen Zukunftspreis nominiert // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/hoerforscher-fuer-deutschen-zukunftspreis-nominiert-178

Das Forscherteam um den Oldenburger Physiker und Mediziner Birger Kollmeier hat ein Umdenken in der gesamten Hörsysteme-Branche bewirkt. Nun ist es als eines von vier Teams für den renommierten Deutschen Zukunftspreis 2012 nominiert worden.
Volker Hohmann, Experte für Modellbasierte Signalverarbeitung für Hörgeräte von der

„Die Denkmuster sind widersprüchlich” // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/die-denkmuster-sind-widerspruechlich-145

In welchem Maße fühlen sich junge Männer mit Migrationshintergrund diskriminiert? Und welches Verständnis von Männlichkeit haben sie? Der Oldenburger Pädagoge Rudolf Leiprecht hat mehr als 700 Menschen in Niedersachsen befragt – und sieht eine „gewaltige Herausforderung für die Gesellschaft”.
Leiprecht ist Experte für Rassismusprävention und diversitätsbewusster Sozialpädagogik

Organisation des Master of Science Risikomanagement und Finanzanalyse // Universität Oldenburg

https://uol.de/c3l/studiengang/risikomanagement/organisation

Am C3L – Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird der berufsbegleitende berufsbegleitende Master of Science Risikomanagement und Finanzanalyse angeboten. Die Module des Masterstudiengangs können flexibel in beliebiger Reihenfolge belegt werden. Somit können Sie Ihren Stundenplan individuell anpassen und Ihre eigenen Schwerpunkte setzen.
Sie keine Inhalte mehr zu studieren brauchen, in denen Sie bereits Expertin oder Experte

Angriff von Coronaviren in Nahaufnahme // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/angriff-von-coronaviren-in-nahaufnahme-4788

Aus elektronenmikroskopischen Aufnahmen des Coronavirus Sars-CoV-2 erzeugen Oldenburger Forscher Bilder, die erstmals mit großer Detailschärfe einen räumlichen Eindruck des Infektionsgeschehens vermitteln. Dabei setzen sie auf maschinelles Lernen.
Jörg Lücke, Experte für Maschinelles Lernen an der medizinischen Fakultät der Universität