Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Warum Oktopusse nie hitzefrei bekommen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/warum-oktopusse-nie-hitzefrei-bekommen-2363

Geballte Wissenschaft in zehn Minuten verständlich präsentieren – darum ging es beim 8. Oldenburger Science Slam. Fünf Oldenburger Nachwuchswissenschaftler traten an. Am Ende entschied sich das Publikum knapp für Jens-Steffen Scherer, der sein Faible für Oktopusse erklärte.
Michael Winklhofer, Experte für die sensorische Biologie von Tieren, und der Amerikanist

Forschen am Containerumschlag der Zukunft // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/forschen-am-containerumschlag-der-zukunft-247

Wie kann man ganze Fahrzeugflotten verwalten und im Verkehr steuern? Es sind grundlegende Fragen der Elektromobilität, die Wissenschaftler des neuen Verbundvorhabens BESIC klären wollen – gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie mit 2,3 Millionen Euro.
Axel Hahn, Oldenburger Experte für Wirtschaftsinformatik, der ebenfalls an dem Projekt

Wie sich Schmetterlinge punktgenau orientieren // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wie-sich-schmetterlinge-punktgenau-orientieren-334

Mehr als 3.500 Kilometer lang ist die Strecke, die der Monarchfalter zurücklegt, um in sein Winterquartier zu gelangen. Wie meistert er diesen beeindruckenden Kontinentalflug? Antworten hat der Oldenburger Biologe Henrik Mouritsen mit seinem Team gesucht – und gefunden.
Henrik Mouritsen, Biologe und Experte für die Navigation von Vögeln an der Universität