Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Wilfried Wackernagel erneut in Zentrale Kommission für die Biologische Sicherheit berufen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wilfried-wackernagel-erneut-in-zentrale-kommission-fuer-die-biologische-sicherheit-berufen-259

Prof. pens. Dr. Dr. h.c. Wilfried Wackernagel, Genetiker am Institut für Biologie und Umweltwissenschaften, ist vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz erneut für drei Jahre in die „Zentrale Kommission für die Biologische Sicherheit“ (ZKBS) der Bundesrepublik Deutschland berufen worden.
Seit 1982 lehrt und forscht er in Oldenburg und ist regelmäßig als Experte in internationalen

Forschen für die nachhaltige Energieversorgung der Zukunft // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/forschen-fuer-die-nachhaltige-energieversorgung-der-zukunft-1122

Wie könnte eine nachhaltige Stromversorgung in Niedersachsen in einigen Jahrzehnten aussehen, und wie lässt sie sich erreichen? Darum geht es in einem neuen interdisziplinären Verbundprojekt, an dem unter anderem die Universität Oldenburg sowie ihr An-Institut OFFIS beteiligt sind.
Sonnenschein lehrt an der Universität Oldenburg Umweltinformatik, Lehnhoff ist Experte

Von der Ölüberwachung zum Museumsstück // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/von-der-oelueberwachung-zum-museumsstueck-2002

Ölverschmutzungen vom Flugzeug aus überwachen und analysieren: Das war jahrelang Aufgabe des „Laserfluorosensors“, den Oldenburger Wissenschaftler entwickelt haben. Nun hat der Sensor, der Vorbild für viele weitere Modelle war, ausgedient und ist nach München gereist: Künftig ist er im Deutschen Museum für Forschung und Öffentlichkeit zugänglich.
heute erfolgreich im Dienste des Umweltschutzes im Einsatz befinden“, sagt der Experte